Kulturpolitik als eigenständiges Politikfeld. Inhaltsbestimmung und Ansatz zur praktischen Umsetzung.

Graphics


Universität Duisburg-Essen
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Hausarbeit
im Studiengang Sozialwissenschaften
Thema:
Kulturpolitik als eigenständiges Politikfeld.
Inhaltsbestimmung und Ansatz zur praktischen Umsetzung.
Seminar:
Einführung in die Kulturpolitik.
eingereicht von:
Nicolai Grossherr ‹748136›
eingereicht am:
22. Oktober 2008
Betreuer:
Herr Prof. Dr. O. Schwencke
Kontakt:
Straße:
Dudenstraße 11
Ort:
10965 Berlin
Telefon:
030 – 788 921 34
Mobil:
01520 – 170 45 95
eMail:
ng@ngcorp.de


Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
II
Tabellenverzeichnis
II
1
Einleitung
1
2
Auf dem Weg zur Kulturpolitik
2
2.1
Kulturverständnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
2.1.1
Definitionen von Kultur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
2.1.2
Exkurs: Kultur und Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
2.1.2.1
Rousseau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
2.1.2.2
Hegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
2.1.2.3
Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
2.1.3
Kultur und Zivilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
2.1.3.1
Begriffsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
2.1.3.2
Konnexion zu Norbert Elias . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
2.1.3.3
Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
2.1.4
Klassifizierungen von Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
2.1.4.1
Der weite Kulturbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
2.1.4.1.1
Weit, weiter, am weitesten? . . . . . . . . . . . .
18
2.1.4.1.2
Mögliche Gliederungen . . . . . . . . . . . . . .
19
2.1.4.1.3
Rückschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
2.1.4.2
Der enge Kulturbegriff
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
2.1.4.2.1
Annäherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
2.1.4.2.2
Rückschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
2.1.5
Konklusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26
2.2
Kulturpolitikgenese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
2.2.1
Politikbestandteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
2.2.1.1
Politikinhalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
2.2.1.2
Systemtheoretischer Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
2.2.1.3
Übertragung auf Kulturpolitik . . . . . . . . . . . . . . . .
37
2.2.2
Politikprozesse - Die Phasen von Politik . . . . . . . . . . . . . . . .
43
2.2.2.1
Modelle des politischen Systems . . . . . . . . . . . . . .
44
2.2.2.2
Phasenmodell – Policy Cycle . . . . . . . . . . . . . . . .
48
2.2.2.3
Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
2.2.3
Konklusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52
3
Resümee
54
Anmerkungen
A
Literatur
B
Seite I

Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
1
Gliederung von Definitionen des Kulturbegriffs . . . . . . . . . . . . . . . .
20
2
Entwicklung Kultur in BRD
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
3
Das politologische Dreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
4
Umwelten und Subsysteme des Handlungssystems
. . . . . . . . . . . . . .
34
5
System in System - Die Evolution der L-Funktion . . . . . . . . . . . . . . .
36
6
Kulturpolitische Institutionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
38
7
Der Policy-Prozess nach Easton
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
8
Komplexes Modell des politischen Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
9
Funktionen im Modell des politischen Systems . . . . . . . . . . . . . . . .
47
10
Drei Phasen von Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
48
11
Policy-Cycle
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
Tabellenverzeichnis
1
Kultur und Zivilisation: Gegenüberstellung der Definitionen
. . . . . . . . .
13
2
Dimensionen des Kulturbegriffs in der Alltagssprache . . . . . . . . . . . . .
19
3
Aufschlüsselung von Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
4
Die 3 Dimensionen des Politikbegriffs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
5
Parsons AGIL-Schema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
6
Phasen des Policy-Prozesses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
49
Seite II

1 Einleitung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Kulturpolitik, die sich aufdrängende Frage lautet: Was ist
Kulturpolitik? Um die Frage zu beantworten wird der Begriff Kultur bestimmt. Schliesslich
ist er es, der diesen speziellen Bereich von Politik begrenzt. Im Anschluss ist es unerlässlich
das Verständnis von Kultur auf die spezifischen Charakeristika von Politik zu übertragen.
Diese Synthese ermöglicht es Kulturpolitik als eigenen Untersuchungsgegenstand zu definie-
ren.
Es ist deshalb geboten, dass sich der erste Teil der Arbeit mit dem Kulturbegriff befasst. Den
Auftakt bildet die Betrachtung einzelner, mehr oder weniger offizieller, Definitionen von Kul-
tur. Infolgedessen werden zwei Detailprobleme entdeckt und ergründet. Diese sind einerseits
ein philosophischer Exkurs zu den Grundlegungen von Kultur, anhand des Dualismuses Kul-
tur und Natur, und andererseits die Behandlung der Problematik des Begriffspaars Kultur
und Zivilisation. Im Verlauf der Erarbeitung der beiden Problemfelder wird nach wie vor der
Kulturbegriff näher bestimmt. Im Anschluss daran werden Klassifizierungen von Kultur vor-
gestellt. Die Darlegung von zwei an der Praxis orientierten Begriffen, dem engen und dem
weiten Kulturbegriff, und das Eruieren ihrer Gliederungsmöglichkeiten, soll den Weg zu ei-
nem praktikablen Umgang mit dem Begriff Kultur ebnen.
Das zweite Kapitel widmet sich der Erzeugung des Zusammenhangs zwischen Kultur und
Politik. In Anbetracht des Ausmaßes von Politik können nur eigens selektierte Ausschnit-
te behandelt werden. Den Kern des Interesses stellt der Aspekt des Inhalts von Politik dar.
Um diese zu stillen wird mit Ausarbeitung der Aufteilung von Politik in verschiedene Di-
mensionen der Anfang gemacht. Auch die darauffolgende systemtheoretische Betrachtung
wird unter dem Gesichtspunkt der präziseren Bestimmung inhaltlicher Aspekte vorgenom-
men. Nachfolgend wird ein Bild von einer Methode zur inhaltlichen Umsetzung von Politik
entworfen. Die Methode kann als aus der Systemtheorie abgeleitet verstanden werden. Die-
ser Zusammenhang wird vor allem auch durch die Darstellung des politischen Systems als
Modell deutlich. Daran anschließend wird das Phasenmodell der Politik vorgestellt, es lässt
den Zusammenhang zur Praxis noch deutlicher registrieren.
Ziel der Arbeit ist es, den Inhalt von Kulturpolitik und die Verfahren zur Inhaltsbestimmung
in den Fokus zu stellen. Sollte das gelingen ist es möglich, dass sich Kulturpolitik als eigen-
ständiges Politikfeld behauptet. Der Nebeneffekt wäre, dass sich der Inhalt von Kulturpolitik
trennschärfer darstellt. Darüber hinaus ist die Intention vorhanden eine Betrachtungsweise
von Politik einzuführen, die bisher nur marginale Anwendung im Feld der Kulturpolitik ge-
funden hat.
Seite 1

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
Grundlage jeder Erarbeitung eines Kulturpolitikbegriffs ist das Verständnis von und über den
Begriff Kultur zu systematisieren. Folglich ist der erste Abschnitt der Erlangung eines Ein-
blicks in die Vielfältigkeit dessen was Kultur sein kann gewidmet. Natürlich kann eine solche
Betrachtung in dem hier vorgegebenen Rahmen nicht umfassend ausfallen. Nichts desto trotz
ist es notwendig ein für diese Arbeit hinreichendes Verständnis von Kultur zu erarbeiten. Es
folgt eine kurze Betrachtung der Eigenheiten von Politik. Das Ziel ist, die herausgearbeiteten
Eigenschaft direkt auf den Bereich der Kulturpolitik anzuwenden. Die Berücksichtigung von
politischen Aspekten erfolgt selektiv, es wird insbesondere die inhaltliche Ausrichtung von
Politik betrachtet.
2.1 Kulturverständnisse
Eine - wenn nicht sogar die - herausstechende Schwierigkeit beim Umgang mit dem Be-
griff Kultur ist die variantenreiche Beschaffenheit seines Gegenstandes. Die ihm eigene Po-
lytomiei erklärt - zumindest teilweise - warum eine einheitliche und eingängige Definition
von Kultur nicht existiert - und möglicherweise auch nicht existieren kann. Da wir aber
für das Verständnis vom Gegenstand der Kulturpolitik eine Vorstellung von ihr - also der
Frage „Was ist Kultur?“ brauchen, soll diese Problematik im Folgenden angegangen wer-
den.
Beschäftigt man sich mit Kultur und den Veröffentlichungen zum Begriff Kultur entsteht der
Eindruck als gäbe es mindestens genauso viele Verständnisse von Kultur wie Äußerungen
über sie. Für die Erarbeitung dessen, was wir unter Kulturpolitik verstehen können ist es
nötig sich eine Vorstellung vom Begriff Kultur und insbesondere seiner Bedeutungsinhalte
zu machen. Dabei ist es allerdings nicht notwendig das Rad neu zu erfinden, also eine voll-
kommen eigene Definition von Kultur zu erarbeiten. Ich werde deshalb auf zuvor erarbeitete
Erkenntnisse zurückgreifen.
2.1.1 Definitionen von Kultur
In diesem Kapitel werden verschiedene Definitionen des Begriffs Kultur betrachtet. Dabei
wird ein Eindruck davon entstehen wie und warum Kultur so und nicht anders verstanden
werden kann bzw. weshalb in diesem oder jenem Kontext der dazugehörige Kulturbegriff
entsprechend definiert wird. Im Vordergrund steht in den Definitionen eine wissenschaftliche
Herangehensweise an den Begriff Kultur.
Seite 2

2.1 Kulturverständnisse
Der erste Schritt ist einen Blick auf die Definition Kultur im Duden1 zu werfen:
Kultur die;-, -en <lat.>:
1. (ohne Plural) Gesamtheit der geistigen und künstlerischen Lebensäu-
ßerungen einer Gemeinschaft, eines Volkes
2. (ohne Plural) feine Lebensart, Erziehung und Bildung
3. Zucht von Bakterien und anderen Lebewesen auf Nährböden
4. Nutzung, Pflege und Bebauung von Ackerboden
5. junger Bestand von Forstpflanzen
6. (ohne Plural) das Kultivieren
Es ist auffällig, dass der Definition mehr oder weniger drei Bereiche zu entnehmen sind. Ei-
nerseits - 1. und 2. - eine soziale Komponente, in der Form von Eigenschaftszuschreibungen,
wobei sich der Bereich auf den ersten Blick noch in eine individuelle und kollektive Kom-
ponente unterteilen ließe. Andererseits - 3., 4. und 5. - findet sich eine Verwendung die, auf
das Wirken des Menschen hinweist, sie bezieht sich hier auf die Tier- und Pflanzenwelt und
außerdem auf das, was durch das Wirken Gestalt annimmt, also das Ergebnis. Zudem kommt
noch der letzte 6. Teil der Definition. Dieser beschreibt im allgemeinsten Sinne die zur Kultur
gehörende Tätigkeit.
Obwohl sich der vorherigen Definition schon einige Informationen über den Begriff entneh-
men lassen ist das noch nicht ausreichend, sodass ich als nächsten Schritt auf verschiede-
ne, in einer Studie zur kulturell orientierten Kommunalpolitik2 vorgeschlagenen Definitionen
zurückgreifen werde. Allerdings sind die Definitionen nicht spezifisch kommunalpolitisch,
sondern vielmehr von allgemeinem Interesse. An Hand der dort gefundenen Merkmale und
Festlegungen werde ich die Annäherung an den Begriff vertiefen.
Einige der dort angeführten Definitionen lauten wie folgt:
1. Unter anthropologischen Gesichtspunkten können folgende Definitionen sub-
sumiert werden: „Was auch immer unter dem Wort Kultur verstanden wer-
den mag, zunächst und zuerst begreift man Kultur als Produkt menschlichen
Geistes, als dessen objektivierte, entäußerte, gegenständliche Form. Kultur
ist somit selbstverständlich auf den Menschen bezogen“3.
2. Einen erweiterten anthropologischen Kulturbegriff, der auch seine Berück-
sichtigung in heutigen kommunalen Kulturkonzeptionen findet, definiert Mühl-
mann: „Kultur ist die Gesamtheit der typischen Lebensformen einer Bevöl-
kerung, einschließlich der sie tragenden Geistesverfassung, insbesondere
der Wert-Einstellungen“4.
3. Mehr soziologische Implikationen beinhalten Definitionen wie: „Kultur um-
fasst alle wertempfundenen Tätigkeiten und Lebensäußerungen Einzelner
1 DUDENREDAKTION: Das Fremdwörterbuch, hg. v. DEMS., Bd. 5, Dudenverlag, 2001.
2Rainer FRANK: Kultur auf dem Prüfstand, Bd. 34 (Beiträge zur Kommunalwissenschaft/Studies in Local
Government and Politics), München: K.G. Saur Verlag, 1990.
3Willy Hochkeppel: Modelle des gegenwärtigen Zeitalters, Thesen zur Kulturphilosophie im zwanzigsten
Jahrhundert, München: Nymphenburger Verlag, 1973, S. 19 (zitiert nach ebd., S. 21)
4Wilhelm Mühlmann: Kultur, in: Wörterbuch der Soziologie, Stuttgart 1969, S. 598 (zitiert nach ebd., S. 21)
Seite 3

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
in Gemeinschaften, die der Lebensbewältigung und der Lebensqualität, un-
ter anderem der Bindung an Überzeugungen, dem Leben von Gemeinschaf-
ten, solidarischen Handeln dienen“5. „Kultur bedeutet, die Gesamtheit der
Bestrebungen von Menschen, ihre Lebensziele … innerhalb einer bestimm-
ten natürlichen und gesellschaftlichen Umgebung zu verwirklichen und die-
se „Milieufaktoren“ihren Zielen entsprechend zu gestalten“6.
Soziologisch kann Kultur auch definiert werden, als “Gesamtheit der Ver-
haltenskonfigurationen einer Gesellschaft, die durch Symbole über die Ge-
nerationen hinweg übermittelt werden, und in Werkzeugen und Produkten
Gestalt annehmen, in Wertvorstellungen und Ideen bewusst werden; als
Gesamtheit der Symbolgehalte einer Gesellschaft (Religion, Kunst, Wissen
usw.) im Gegensatz zu ihrer materiellen Ausstattung (Zivilisation)“7. “
4. Aus psychologischer Sicht bedeutet Kultur, „die Gesamtheit der sozial ent-
worfenen und zugelassenen Formen der Triebbefriedigung“8. Kultur kann
als die Summe aller Leistungen verstanden werden, „welche die Mensch-
heit zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse vollbracht hat“9.
5. Aus philosophischer Sicht kann Kultur im Anschluss an Hegels „Objekti-
ven Geist“ bestimmt werden als „Ganzes objektiver Sinngehalte“als die
Gesamtheit jener Sinngefüge, die der Mensch in seiner Gesamtentwicklung
zu schaffen vermochte; so etwa Religion, Sprache, Wissenschaft, Technik,
Kunst oder Recht10.
6. Historische Aspekte fließen in folgende Definitionen ein: „Kultur ist das
geschichtlich gewachsene Vermögen aus dem wir leben“und sie ist „die
Konkretion gesellschaftlicher und individueller Freiheit“11. „Kultur in ih-
rer Totalität ist der historisch entstandene, historischen Entwicklungen und
Traditionen zugrundeliegende Inbegriff aller materiellen, sozielen und geis-
tigen Werte, die der Mensch zur Befriedigung seiner Bedürfnisse geschaffen
hat, im Gegensatz zu dem, was er in fertiger Form in der Natur vorfindet“12.
7. Eine Verbindung von historisch-anthropologischen Gedanken findet sich in
Definitionen wie, „Kultur ist nicht nur Produkt und Funktion des gesell-
schaftlichen Lebens, sie ist im gleichen Masse Ergebnis des menschlichen
Schöpfertums“13. „Kultur kann als ein Prozess der Absatzbewegung von
einer animalischen Grenzzone gedeutet werden“14
Was lässt sich aus den Definitionen als Information über Kultur extrahieren? Zum einen wird
festgestellt, dass Kultur in Zusammenhang mit Schaffen steht, oder wie es in der siebten De-
5Mitteilungen des Instituts für Wissenschaft und Kunst, in: IWK 4 (1980), S. 104 (zitiert nach FRANK: Kultur
auf dem Prüfstand, S. 22)
6Richard Behrendt: Der Mensch im Licht der Soziologie, Stuttgart 1962, S. 21 (zitiert nach ebd., S. 22)
7Fuchs Werner (Hrsg.): Lexikon zur Soziologie, Bd. 1, Hamburg 1975, S. 382 (zitiert nach ebd., S. 23)
8Ebd., S. 382 (zitiert nach ebd., S. 23)
9Carl August Schmitz (Hrsg.): Kultur, Frankfurt a.M. 1963, S. 2 (zitiert nach ebd., S. 23)
10Franz Steinbacher: Kultur als Daseinsbewältigung, Bonn 1967, S. 9 (zitiert nach ebd., S. 23)
11Heinz-Winfried Sabais: Was ist Kultur? Kritische Beiträge zur Aufklärung eines Begriffs, in: Gewerkschaft-
liche Monatshefte 7. Jg., Juni 1956, S. 326 und S. 330 (zitiert nach ebd., S. 66)
12Franz Steinbacher: Kultur als Daseinsbewältigung, Bonn 1967, S. 128 (zitiert nach ebd., S. 23)
13E.W. Sokolow: Elemente der Kulturtheorie, in: Hund/Kramer, Beiträge zur materialistischen Kulturtheorie,
Köln 1978, S. 165 (zitiert nach ebd., S. 24)
14Franz Steinbacher: Kultur als Daseinsbewältigung, Bonn 1967, S. 44 (zitiert nach ebd., S. 24)
Seite 4

2.1 Kulturverständnisse
finition heißt Schöpfertum. Kultur wird einerseits - 1. Def. - als Produkt menschlichen Geistes
und andererseits - 6. Def. - als Produkt aller materiellen sowie sozialen Werte (einschließlich
der geistigen Werte) verstanden, sodass nicht klar hervorgeht, ob all das zusammen als Kultur
verstanden werden muss, oder ob Kultur allein geistiges Schaffen ist. Eine mögliche Inter-
pretation ist in der dritten Definition zu finden, wo die materiellen Werte und die materielle
Ausstattung einem anderen Begriff zugeordnet werden, der Zivilisation. 15
Bezüglich des sozialen Aspekts lassen sich - insb. 3. Def. - weitere Differenzierungen vor-
nehmen. So wird dort Kultur als „wertempfundene Tätigkeiten und Lebensäußerungen“ Ein-
zelner angedacht, was letztlich als die „Gesamtheit der Verhaltenskonfigurationen einer Ge-
sellschaft“ bezeichnet wird; damit wird die Perspektive des Kollektivs eingenommen. Des
Weiteren wird an dieser Stelle auch von Symbolen bzw. dem Symbolgehalt der Dinge gespro-
chen. Dieser symbolische Charakter ist es, der die geistige Ebene in die soziale übergehen
lässt. Allerdings kann die „Gesamtheit der Symbole“ einer Gesellschaft verschiedenen Teil-
bereichen zugeordnet werden - 3. und 5. Def. - als Teilbereiche werden genannt: Religion,
Kunst, Wissen, Sprache, Wissenschaft, Technik oder Recht; hierzu ist anzumerken, dass es
sich dabei keinesfalls um eine vollständige Aufzählung handelt.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil eines möglichst umfassenden Verstehens von Kultur ist
die Berücksichtigung der Befriedigung von Bedürfnissen - 4. Def.. Das wird einerseits - 7.
Def. - als Abgrenzung zu einem animalischen Bereich interpretiert und andererseits - 4. Def.
- wird darauf hingewiesen, es handele sich um sozial entworfene und zugelassene Formen
der Triebbefriedigung.
Eine weitere interessante Komponente ist die Frage des Zusammenhangs von Kultur und Na-
tur; die einerseits - 6. Def. - so beantwortet wird: Kultur ist der Gegensatz des fertig in der
Natur vorgefundenem und andererseits - 5. Def. -, in Rückbezug auf Hegel, auf eine sehr phi-
losophische Ebene gehoben wird; einen kleine Einblick in diesen Punkt bietet Kapitel 2.1.2
ab Seite 6.
Einen Ordnungsvorschlag, insbesondere auch des anthropologischen, aber auch des allgemei-
neren Verständnisses einzelner Herleitungen von Kultur bietet Max Fuchs in seinem Buch
Mensch und Kultur16 an. Der Vorschlag berücksichtigt speziell die historische Komponente
und sieht dabei wie folgt aus:
Beginn der europäischen Geschichte
• Horizont Gott beziehungsweise neuer letzter Orientierungen: Altes Testa-
ment, Sophokles,
• Horizont Natur: Sokratiker, Platon, Aristoteles, Epikur, Kyniker, Stoiker,
• Horizont Kultur: Platon, Protagoras’ philosophische und wissenschaftliche
Anthropologie;
15Darauf wird im Kapitel 2.1.3 ab Seite 10 eingegangen
16Max FUCHS: Mensch und Kultur. Zu den anthropologischen Grundlagen von Kulturarbeit und Kulturpolitik.,
Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999.
Seite 5

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
seit dem 18. Jahrhundert
• Horizont Gott: Pascal, Kant,
• Horizont Natur: Holbach, Darwin, Monod,
• Horizont Kultur: Kant, Herder, Marx, Plessner.
Und gegenwärtig sieht er verschiedene Strömungen, die erneut nach ‚letzten Ori-
entierungen‘suchen
• Nietzsche, Blumenberg, Marquard.
Der Vorschlag ist gelungen, aber keineswegs vollständig. Einerseits nimmt er eine einseitig
europäische Perspektive ein und andererseits lässt sich auch darüber streiten, ob die angege-
benen Denker als Referenzen ausreichend sind. Es ließen sich sowohl außereuropäische als
auch weitere europäische zu dieser Auflistung hinzufügen. Unbestreitbar ist allerdings, dass
sich über die gegebenen Referenzen die meisten und die wichtigsten Erkenntnisse zum Pro-
blemfeld erfahren lassen.
Zudem muss herausgestellt werden, dass die drei Horizonte Gott, Natur und Kultur letztlich
nicht derart klar voneinander abgesondert werden können, vielmehr gibt es in den philosophisch-
wissenschaftlichen Betrachtungen häufig - teils unauflösbare - Querverbindungen. Allerdings
zeigt sich an dem Triptychonii der Begriffe deutlich die Tragweite einer Diskussion von Kul-
tur. Jeder der Begriffe stellt einen Teil des ganzen Bildes dar, ungeklärt ist jedoch wie viel
Platz von welchem Teil eingenommen wird; das heraus zu finden ist Teil der hier vorgenom-
menen Analyse.
In der Folge will ich mich dem Feld der philosophischen Diskussion zuwenden. Dabei werde
ich allerdings nicht auf den kompletten Dreiklang eingehen, sondern mich auf das Begriffs-
paar Kultur und Natur beschränken.
2.1.2 Exkurs: Kultur und Natur
Die Ausgangsfrage lautet: Was ist Kultur? Dabei kommt einem natürlich sofort die Gegenfra-
ge in den Sinn, und zwar: Was ist Kultur nicht? Prinzipiell kann dadurch festgestellt werden,
dass der Annahme von Kultur die Prämisse innewohnt es gäbe etwas von Kultur zu unter-
scheidendes.
Die Anfänge dessen finden sich schon in der antiken griechischen Philosophie. So beschreibt
Platon den Menschen als naturgemäß politisches Wesen. Eine Zuspitzung erfährt diese Sicht-
weise bei Aristoteles, dem der Mensch als zoon politikoniii gilt. Seine Auffassung lässt sich
zurückführen auf sein Verständnis von den Dingen, insbesondere der Festlegung, dass jedem
Ding ein Telosiv innewohnt; im Falle des Menschen ist das Ziel das gute Leben, dass er nur
in der Gemeinschaft, genauer der Polis, verwirklichen kann; woraus folgt, dass er ein ge-
meinschaftliches Wesen ist. Bei Aristoteles ist entscheidend, dass er, mittels der Teleologie,
dem Menschen ein Entwicklungsziel unterstellt. Allerdings lässt sich, bei der Vorgabe eines
Seite 6

2.1 Kulturverständnisse
Zieles, immer auch nach der Begründung, gewissermaßen dem Ursprung dafür, fragen.
Für Kultur lassen sich mögliche Begründungen exemplarisch an den philosophischen Wer-
ken von Rousseau und Hegel aufzeigen. Die beiden Denker eignen sich insofern für eine
gemeinsame Betrachtung als sie von verschiedenen Prämissen ausgehend ihre Überlegun-
gen ausführen. Bei beiden spielt die Unterscheidung zwischen Natur und Kultur eine Rolle,
sodass hier Vergleichbarkeit besteht. Außerdem sind Rousseau und Hegel Vertreter zweier
extremer Positionen, also wird durch sie ein Einblick in das Ausmaß gegensätzlicher Stand-
punkte gegeben.
2.1.2.1 Rousseau
„In der Tat ist leicht zu sehen, daß unter den Unterschieden, die sich zwischen den Menschen
auftun, etliche als natürlich gelten, die allein das Werk der Gewohnheit und der verschiede-
nen Lebensweisen sind, welche die Menschen in der Gesellschaft annehmen.“17 Es lassen
sich dem Zitat zwei Erkenntnisse entnehmen: einerseits wird deutlich, dass Rousseau in dem
Buch die Frage der Ungleichheit, also der Unterschiede unter den Menschen, zum Thema
hat. Andererseits geht daraus hervor, dass er eine Unterscheidung zwischen natürlicher und
vergesellschafteter Lebensweise macht; also dem Zustand des Lebens in der Natur und in
der Gesellschaft. Teil einer Gesellschaft sein kann als Zustandekommen von Kultur gedeutet
werden und das Gegenteil davon ist im Naturzustand zu leben, d.h. folglich in Ermangelung
jeder Kultur.
Der Zustand des in der Gesellschaft Lebens wird von Rousseau als der kulturelle Aspekt des
Menschseins interpretiert - gewissermaßen als der Ursprung der Kultur. Im Rahmen seiner
Analyse stellt Rousseau allerdings fest „(…) um wieviel geringer der Unterschied zwischen
Mensch und Mensch im Naturzustand sein muss als im Gesellschaftszustand und um wieviel
die natürliche Ungleichheit in der menschlichen Gattung durch die gesellschaftliche einge-
richtete Ungleichheit vergrößert sein muss.“18 Daraus zieht er den Schluss, dass „der Mensch
von Natur gut und nur durch die Gesellschaft schlecht geworden ist.“19 Der auf den ersten
Blick deutbare Rückschluss wäre, dass Rousseau die Natürlichkeit des Menschen höher ein-
schätzt als seine in der Kultur verhaftete Lebensweise. Diese Auffassung ist hier leicht inter-
pretierbar, häufig wurde jedoch durch Kritiker in diesem Zusammenhang der Fehler gemacht,
allein an diesem Punkt anzusetzen. Das bedeutet allerdings, mehr oder weniger mutwillig,
den Rest der rousseauschen Ausführungen einfach zu übergehen. Denn er geht, in der Folge
vielmehr davon aus, dass der Naturzustand ein „Zustand [ist; N.G.], den es nicht mehr gibt,
den es vielleicht nie gegeben hat und vielleicht niemals geben wird, von dem man sich aber
17Jean-Jacques ROUSSEAU: Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den
Menschen, Stuttgart: Reclam, 1998, S. 69.
18Ebd., S. 70.
19Bertrand RUSSELL: Philosophie des Abendlandes, München: Piper, 2007, S. 696.
Seite 7

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
trotzdem die richtige Vorstellung machen muss, wenn man unseren gegenwärtigen Zustand
recht beurteilen will.“20
Es können mehrere Dinge festgehalten werden: einerseits gibt es die Entgegensetzung der Be-
griffe Natur zu Kultur und andererseits löst sich, bei Rousseau, dieser Gegensatz mehr oder
weniger auf, da er die Voraussetzungen - wie sie hier in aller Kürze beschrieben sind - letzt-
lich auf die theoretische Ebene verschiebt. Der Naturzustand stellt für ihn ein theoretisches
Konstrukt dar. Des Weiteren muss hinzugefügt werden, das Rousseau die Lösung des Pro-
blems, also des Übergangs aus dem Naturzustand in den Gesellschaftszustand, im Staat sieht
- oder besser gesagt im Gesellschaftsvertrag. Der Gesellschaftsvertrag ermöglicht es dem
Menschen eine Kultur des Zusammenlebens zu entwickeln. Allerdings - um das nochmals
hervorzuheben - vertritt er die wissenschaftliche Meinung des Primaten der Natur; was zur
Folge hat, dass sich beim ihm alles aus dem Naturzustand, der der Maßstab seiner Überlegun-
gen ist, herleiten lässt. Eine weitere nicht zu unterschätzende Differenzierung die Rousseau
vornimmt ist begründet durch die Annahme, dass es insbesondere darum geht, den Menschen
wieder in sein emotionales Gleichgewicht zurück zu führen. Denn „nichts (…) wäre so elend
(…) wie ein durch Aufklärung geblendeter und von Leidenschaft geplagter Wilder, der über
einen von dem seinigen verschiedenen Zustand vernünftelnd redet.“21
2.1.2.2 Hegel
Einen scharfen Kontrast zu Rousseau bietet eine Betrachtung des Werks von G.W.F. Hegel. Er
kann der Denkrichtung des Idealismusv zugeordnet werden, wobei die hegelsche Ausprägung
auch als „absoluter Idealismus22“ bezeichnet wird.
Der den Ansatz Hegels bestimmende Grundgedanke ist die Absolutheit der Vernunft, oder
wie er es ausdrückt: „die Vernunft ist wirklich, und nur das ist eigentlich wirklich, was ver-
nünftig ist.“23 Damit vertritt Hegel die wissenschaftliche Ansicht des Primaten der Vernunft;
er betont, dass das Absolute oder die Vernunft die, keines Beweises bedürfenden, Prämissen
seines Systems sind. Natürlich wird die durch das Absolute geprägte Vernunft von ihm nä-
her bestimmt; hervorzuheben ist die Tatsache, dass die absolute Vernunft zur Folge hat, dass
Denken und Sein eine komplexe Einheit bilden.24
„Das Absolute ist die allgemeine und eine Idee, welche als urteilend sich zum System der
bestimmten Idee besondert.25 Auffallend ist die Ähnlichkeit des Zitats mit dem von Platon
20 ROUSSEAU: Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen, S
113.
21Ebd., S. 58.
22Johannes HIRSCHBERGER: Geschichte der Philosophie. Neuzeit und Gegenwart., Bd. 2, Frankfurt a.M.:
Zeitausendeins, 2003, S. 409f.
23Dina EMUNDTS/Rolf-Peter HORSTMANN: G.W.F. Hegel. Eine Einführung., Stuttgart: Reclam, 2002, S. 32.
24Ebd., S. 31-35.
25 HIRSCHBERGER: Geschichte der Philosophie. Neuzeit und Gegenwart., S. 411.
Seite 8

2.1 Kulturverständnisse
in seinem Höhlengleichnis zum Ausdruck gebrachten Verständnis über die Ideenwelt und ih-
re Verbindung zu den Menschen.26 Die Menschheit ist nach dem Gleichnis bekanntlich nur
in der Lage den Abglanz der vollkommenen Ideenwelt wahrzunehmen. So ist dann auch - in
Hegels Verständnis - das Sein des Menschen imperfektibel. Das Sein ist die unscharfe, an den
Rändern ausgefranste, Projektion der Ideen an der Wand der Höhle der Menschheit, das Sein
ist die Projektion des Denkens. Den dazugehörigen Prozess nennt Hegel die Selbstrealisation
der Vernunft. Diese und ihre Funktionalität lässt sich im Wesentlichen auf den Vorgang der
Negation der Negation zurückführen.
„Der Geist wird aber Gegenstand, denn er ist diese Bewegung, sich ein anderes, d.h. Gegen-
stand seines Selbst zu werden, und dieses Andersseins aufzuheben.“27 Geist ist hier - und für
unseren Zweck - synonym verwendet zu Vernunft und ebenfalls absolut. Diesen absoluten
Geist setzt Hegel weiterhin gleich mit Gott. „Gott ist der absolute Geist, d.h. er ist das reine
Wesen, das sich zum Gegenstande macht, aber darin nur sich selbst anschaut; oder in seinem
Anderswerden schlechthin in sich selbst zurückkehrt und sich selbst gleich ist.“28 Dieser,
also Gott bzw. der absolute Geist oder die absolute Vernunft, fungiert bei Hegel als ‚erster
Beweger‘ und ‚letzter Grund‘ zugleich und ist somit sowohl Ursprung als auch Ziel aller
Entwicklung.
Bezüglich der Thematik dieser Arbeit lassen sich die Vernunft und das Absolute und so-
mit Gott, oder besser gesagt, die sich aus ihnen abgeleiteten Prozesse, umstandslos mit Kul-
tur oder den aus ihr abgeleiteten Kulturleistungen gleichsetzen. Entscheidend für die wei-
tere Betrachtung ist die Feststellung, dass sich Hegels System komplett auf die Begriffe
Gott, Vernunft und Geist zurückführen lässt. Einerseits gilt, die Begriffe haben den Sta-
tus der Absolutheit und andererseits sind sie oberflächlich betrachtet synonym zu verste-
hen. Zum Ausdruck kommt allerdings auch, dass es sich bei dieser Überzeugung um eine
normative, eben dem Idealismus, zugehörige Erklärungsweise des menschlichen Seins han-
delt.
2.1.2.3 Fazit
Ausgehend von der Frage was Kultur ist, hat dieser Exkurs deutlich gezeigt, dass die Ansich-
ten über den Ursprung von Kultur durchaus sehr unterschiedlich sind. Auf der einen Seite
Rousseau, der das Menschsein einzig aus seiner natürlichen, materiellen Existenz herleitet
und damit auch die Lösung der von ihm untersuchten Probleme aus dieser Natur ableitet.
Wohingegen Hegel einen normativen Seinsgrund voraussetzt, der ihm Erklärung und Grund
für das Sein des Menschen ist, und als einzigen Maßstab der Beurteilung zulässig ist.
26 DERS.: Geschichte der Philosophie. Altertum und Mittelalter, Bd. 1, Frankfurt a.M.: Zeitausendeins, 2003,
72ff.
27G.W.F. HEGEL: Phänomenologie des Geistes, 2004, URL: http://www.scribd.com/doc/884414/
Phaenomenologie-des-Geistes-by-Georg-Wilhelm-Friedrich-Hegel, [Stand: 26. Ju-
ni 2008], S. 20.
28Heinz MEYER: Alienation, Entfremdung und Selbstverwirklichung, Hildesheim: Olms Verlag, 1984, S. 104.
Seite 9

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
Es kann allerdings auch festgestellt werden, dass die beiden Ansätze Gemeinsamkeiten auf-
weisen. Wobei die interessanteste die ist, die zum Ausdruck bringt, dass die Abweichung
von der jeweiligen Prämisse die entscheidende Differenz erzeugt, die wir als Kultur bezeich-
nen können. So ergibt es sich, dass, wenn man die Prämissen außer Acht lässt, die beiden
Theoriegebäude ähnliche Schlussfolgerungen zulassen. Aus rein logischer Sicht sind damit
die Begriffe Natur und Kultur - in großen Teilen - schlicht austauschbar, bei gleichzeitiger
Erlangung von ähnlichen Ergebnissen.
Auch wenn sich noch nichts abschließendes über den Ursprung der Kultur sagen lässt, ist
deutlich geworden, dass er aus verschiedenen Extremen hergleitet werden kann. Insofern hat
die Erläuterung dessen auch einen anderen Zweck erfüllt, nämlich den, in Frage zu stellen wie
weit bei einer Herleitung des Kulturbegriffs gegangen werden muss. Insbesondere in Anbe-
tracht der Tatsache, dass der Begriff von Kultur auch als Bestandteil von Kulturpolitik funk-
tionieren soll, ist entscheidend, auf welcher Basis er definiert wird.
2.1.3 Kultur und Zivilisation
Schon im einleitenden Abschnitt ist deutlich geworden, dass es lohnenswert sein könnte, sich
die beiden Begriffe Kultur und Zivilisation anzusehen.29 Zunächst soll mittels Definitionen
des Begriffs Kultur im Englischen und Französischen ein erster Schritt der Annäherung getan
werden. Hierbei greife ich auf verschiedene, von anderen Autoren erarbeitete Erkenntnisse
zurück, insbesondere auch bei den folgenden Zitaten die einem Buch von Armin Klein30
entnommen wurden. Er vertritt die These, dass sich der deutsche Begriff von Kultur entschei-
dend von dem der Franzosen und der Engländer unterscheidet. Um einen eigenen Eindruck
davon zu bekommen, werden die Definitionen aus diesen Sprachen eigenständig nochmal ins
Auge gefasst.
2.1.3.1 Begriffsbestimmung
So heißt es im Französischen31:
1. e-s Volkes, e-r Gesellschaft civilization f;(persönliche Bildung, verfeinerte
Lebensart) culture f; (Lebensart) savoir-vivre m; die ~des Abendlandes la
civilization occidentale; ein Mensch ohne ~un homme déporvu de culture;
inculte;
2. Agr.; Forstwirtschaft; Biol.: von Bakterien etc. culture f
29siehe Kapitel 2.1.1 auf Seite 5
30Armin KLEIN: Kulturpolitik, 2. Aufl., Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005.
31Langenscheidts Handwörterbuch Französisch. Französisch-Deutsch, Deutsch-Französisch. Berlin u.a.: Lan-
genscheidt Verlag, 2000 (zitiert nach ebd., S. 33)
Seite 10

2.1 Kulturverständnisse
Im Englischen32 lautet es:
1. culture; (Ggs. Barbarei) civilization; die antike (abendl.) ~ancient (wes-
tern) civilization; römische (griechische) Roman (ancient Greek) civilizati-
on (…);
2. (Bildung) culture; er hat ~ he’s got education; F etwas für die ~tun F (try
and) educate oneself;
3. ~ des Essens (Wohnens) cultivate eating (living) habits;
4. (das Anbauen) cultivation; (Bakterien~) culture
und eine noch genauere und umfangreichere englische Definition lässt sich dem Oxford Ad-
vanced Learners Dictionary entnehmen 33:
1. [U] (a) art, literature, music and other intellectual expressions of a parti-
cular society or time: a society without much culture | a period of high/low
culture | Universities should be centres of culture (b) an understanding or
appreciation of this: She is a women of considerable culture (c) (often de-
rog) art, literature, etc in general: tourists coming to Venice in search of
culture.
2. [C,U] the customs, arts, social institutions, etc of a particular group or na-
tion: people from differnt cultures | Western culture | working-class culture
| twentieth-century popular culture.
3. [U] development through regular training, exercise, treatment, etc: physical
culture (ie becoming fit and strong by doing exercises) The culture of the
mind is vital.
4. [U] the growing of plants or breeding of certain types of animal to obtain
a crop or improve the species: the culture of bees/silkworms.
5. [C] (biology) a group of bacteria grown for medical or scientific study: a
culture of cholera germs.
6. cul-tured adj (of people) appreciating art, literature, music, etc; well edu-
cated; cultivated (Cultivate).
7. culture shock n [U] a feeling of confusion and anxiety caused by contact
with another culture.
Sowohl im Englischen als auch im Französischen zeigt sich eine Nähe zwischen den Be-
griffen Kultur und Zivilisation. Allerdings würde ich nicht so weit gehen wie Armin Klein,
der den Abschnitt in dem er sich mit dieser Unterscheidung beschäftigt wie folgt einleitet:
„das in der Welt wohl einmalige System staatlicher Kulturförderung ist somit kaum zu ver-
stehen, wenn nicht die spezifische deutsche Bedeutung des Wortes Kultur geklärt wird.“34
Hierbei kaum nachweisbar und meines Erachtens nach auch nicht schlüssig nachgewiesen ist
insbesondere der direkte Zusammenhang mit der staatlichen Kulturförderung, es wäre dazu
nötig eine weitreichende Verkettung von Kausalzusammenhängen zu beweisen, und nicht nur
32Langenscheidts Handwörterbuch Englisch. Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch. Berlin u.a.: Langenscheidt
Verlag, 2000 (zitiert nach ebd., S. 33)
33OXFORD Advanced Learners Dictionary, CD-Version 1.0 (zitiert nach ebd., S. 33)
34Ebd., S. 33.
Seite 11

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
zu behaupten. Das Eintreten der „folgenschweren Trennung der Bedeutungsfelder von Kul-
tur und Zivilisation“35 darf durchaus als überbewertet - zumindest aber unbewiesen - gelten.
Die Bedeutung der Sprache sollte nicht unterschätzt, aber auch nicht überschätzt werden;
die sprachliche Struktur kann als Indikator für gesellschaftliche Struktur gesehen werden,
d.h. aber nicht, dass die Sprache die Gesellschaftsstrukturen zwangsläufig determiniert. Klein
führt, um seine These zu untermauern, ein Zitat von Norbert Elias an:
Der französische und der englische Begriff „Zivilisation“ kann sich auf poli-
tische oder wirtschaftliche, auf religiöse oder technische, auf moralische oder
gesellschaftliche Fakten beziehen. Der deutsche Begriff „Kultur“ bezieht sich
im Kern auf geistige, künstlerische, religiöse Fakten und er hat eine starke Ten-
denz, zwischen Faktoren dieser auf der einen Seite, und den politischen, den wirt-
schaftlichen und gesellschaftlichen auf der anderen, eine starke Scheidewand zu
ziehen.36
Gerade die doch ziemlich pointierte Festlegung auf eine starke Interpretation der Unterschie-
de in der Wahrnehmung und Verwendung der Begriffe macht eine genauere Betrachtung
notwendig. Außerdem wird die Erörterung auch bei der Suche nach einem geeignetem Kul-
turbegriff hilfreich sein.
Schon die einleitende37, dem Duden38 entnommene Definition des Begriffs Kultur lässt Zwei-
fel daran aufkommen, ob eine so starke und strikte Unterscheidung zwischen deutschem und
englischem und/oder französischem Begriff aufrechterhalten werden kann. In der Folge habe
ich mich, zur Klärung dieser Frage, aber dennoch den Definitionen dieser Sprachen zugewen-
det, schließlich muss solch eine These überprüft werden.39 Zur genaueren Überprüfung und
der Vollständigkeit halber möchte ich auch noch einen Blick auf die Definition des Begriffs
Zivilisation werfen.40
Zivilisation die;-, -en <lat.-fr. u. engl.>:
1. Gesamtheit der durch den Fortschritt der Wissenschaft u. Technik ge-
schaffenen [verbesserten] materiellen u. sozialen Lebensbedingungen
2. (ohne Plural) Bildung, Gesittung
Die beiden Punkte dieser Definition dürften mittlerweile nicht mehr überraschen. Da diese
ziemlich genau das wiedergeben was auch in den anderen - der französischen sowie eng-
lischen und teilweise aber auch der deutschen - Definitionen enthalten ist. Diese und an-
35 KLEIN: Kulturpolitik, S. 38.
36Elias, Norbert: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchung. 2
Bds., Frankfurt 1977, S. 2 (zitiert nach ebd., S. 41)
37Kapitel 2.1.1 auf Seite 3
38 DUDENREDAKTION: Das Fremdwörterbuch.
39An dieser Stelle ist anzumerken, dass Armin Klein, dessen Buch ich sowohl die englische als auch die fran-
zösische Definition entnommen, seltsamerweise darauf verzichtet hat diesen die deutsche Definition gegen-
über zu stellen. Obwohl er ansonsten nichts unversucht lässt um die, seines Erachtens nach, gravierenden
Unterschiede heraus zu arbeiten. (Vergleiche dazu KLEIN: Kulturpolitik, S. 31 - 60)
40 DUDENREDAKTION: Das Fremdwörterbuch.
Seite 12

2.1 Kulturverständnisse
dere Übereinstimmungen werde ich in einer kurzen tabellarischen Gegenüberstellung der
verschiedenen Definitionen darlegen.
deutsche Definition
englische Definition
französische Definition
– Zucht von Bakterien und
– (Bakterien) culture [EL4]
– Biol.: von Bakterien etc.
anderen Lebewesen auf
– (biology) a group of
culture f [FL2]
Nährböden [DK3]41
bakteria grown for medical or
scientific study: a culture of
cholera germs [EO5]
– Nutzung, Pflege, Bebauung
– (das Anbauen)
– Agr.: Forstwirtschaft [FL2]
von Ackerboden [DK4]
Forstwirtschaft [EL4]
– junger Bestand von
– the growing of plants or
Forstpflanzen [DK5]
breeding of certain types of
animal to obtain a crop or
improve the species [EO4]
– (ohne Plural) feine
– (Bildung) culture; er hat
– (…) (persönliche Bildung,
Lebensart, Erziehung und
he’s got education; F etwas
verfeinerte Lebensart) culture
Bildung [DK2]
für die tun F (try and)
f; (Lebensart) savoir-vivre m;
– (ohne Plural) Bildung,
educate oneself; [EL2]
die des Abendlandes la
Gesittung [DZ2]
– (…) Universities should be
civilization occidentale; ein
centres of culture (…) [EO1]
Mensch ohne un homme
– cul-tured adj (of people)
déporvu de culture; inculte;
appreciating art, literature,
[FL1]
music, etc; well educated; (…)
[EO6]
– (ohne Plural) Gesamtheit
– culture; (Ggs. Barbarei)
– [Kultur; N.G.] e-s Volkes,
der geistigen und
civilization; die antike
e-r Gesellschaft civilization f;
künstlerischen
(abendländische) ancient
(…) die des Abendlandes la
Lebensäußerungen einer
(western) civilization;
civilization occidentale; [FL1]
Gemeinschaft, eines Volkes
römische (griechische)
[DK1]
Roman (ancient Greek)
– Gesamtheit der durch den
civilization (…); [EL1]
Fortschritt der Wissenschaft
– (a) art, literature, music and
u. Technik geschaffenen
other intellectual expressions
[verbesserten] materiellen u.
of a particular society or time:
sozialen Lebensbedingungen
a society without much
[DZ1]
culture | a period of high/low
culture (…) [EO1]
Tabelle 1: Kultur und Zivilisation: Gegenüberstellung der Definitionen
Aus der Tabelle lässt sich direkt ersehen, dass nahezu alle Bestandteile der fremdsprachi-
gen Definitionen auch in der deutschen Sprache enthalten sind. Insbesondere handelt es sich
41Zum Zwecke der Übersichtlichkeit der Tabelle verwende ich Abkürzungen um den genauen Ursprung der
jeweiligen Definitionsbestandteile zu belegen. Die Abkürzungen beziehen sich dabei auf die den Wörterbü-
chern entnommenen Definitionen. Sie leiten sich wie folgt her: DK = deutsche Definition von Kultur; DZ
= deutsche Definition von Zivilisation; EL = englische Definition aus dem Langenscheidtwörterbuch; EO =
englische Definition aus dem Oxford Advanced Learners Dictionary; FL = französische Definition aus dem
Langenscheidtwörterbuch. Die der jeweiligen Abkürzung angehängte Zahl gibt an welchem Unterpunkt der
Definition der dazugehörige Abschnitt entnommen wurde.
Seite 13

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
bei der Betonung, dass es nur im Deutschen bei den beiden Begriffen Kultur und Zivili-
sation einen Unterschied gibt um einen Trugschluss, da dieser auch im Englischen und im
Französischen seine Entsprechung hat. Wobei diese Akzentuierung auf den Grad der Iso-
liertheit der Begriffe bezogen wird; ich konnte, wie obiger Tabelle zu entnehmen ist, nicht
erkennen, dass die Isoliertheit im Deutschen mehr oder weniger vollkommen ist und so-
mit ein Alleinstellungsmerkmal darstellt. Es kann keineswegs die Rede davon sein, dass
die beiden Begriffe nicht einen annähernd gleichen Bedeutungsinhalt haben wie die zum
Vergleich herangezogenen Verständnisse der beiden anderen Sprachen. Ganz zu Schweigen
von einer konstatierten folgenschweren Trennung der Begriffe. Von dieser kann, meines Er-
achtens, was das neuzeitliche Verständnis der Begriffe im Deutschen betrifft nicht die Rede
sein.
2.1.3.2 Konnexion zu Norbert Elias
Vor allen Dingen der Bezug auf Norbert Elias und die daraus gezogenen Schlüsse sind zu
hinterfragen. Es soll allerdings nicht in Frage gestellt werden, dass dieser oder besser gesagt
sein Werk und in unserem Zusammenhang speziell das Buch „Über den Prozess der Zivili-
sation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen.“nur unzureichend gewürdigt
wurden, was dazu geführt hat, dass er erst spät für die Wissenschaft an Bedeutung gewann.42
Außerdem ist und soll nicht bezweifelt werden, dass seine Wiederentdeckung zurecht ge-
schehen ist. Es gibt unzählige Nachweise über den wissenschaftlichen Wert seiner Arbeiten.
Letztlich stellt sich aber doch die Frage ob - gerade auch wegen des Datums der Erstausgabe
des Buches: 1939 - die des häufigeren43 angebrachten Zitate aus der Einleitung des Buches -
ich habe eines davon schon angeführt44 - tatsächlich dazu geeignet sind die Auffassung der
Deutschen von Kultur und Zivilisation schließend zu beschreiben.
Das zu beurteilen wird erleichtert durch einen kurzen Blick auf die wissenschaftlich relevan-
ten Aussagen von Elias’ Arbeit. Das Ziel seiner Arbeit sah Elias in der Konstruktion eines
umfassenden theoretischen Modells der Menschheitsentwicklung. Dabei ging er vornehmlich
makrosoziologisch vor. Weiterhin verstand er seinen Zugang zur Soziologie als prozessso-
ziologisch, sodass es nicht überrascht, dass der Begriff Prozess bei ihm eine zentrale Rolle
einnimmt. In diesem Zusammenhang gewinnt für ihn der Begriff der Figurationvi besondere
Bedeutung.
Die Prozesse erachtet Elias - im Rahmen seiner Untersuchungen - als „sich selbst steuern-
de, ungeplante, gesetzmäßig ablaufende, geschichtliche, d.h. raumzeitlich lokalisierbare, ge-
42vgl. hierzu: KLEIN: Kulturpolitik, S. 32f. und S. 38f.; FUCHS: Mensch und Kultur. Zu den anthropologischen
Grundlagen von Kulturarbeit und Kulturpolitik., S. 19f.; Julius MOREL u. a.: Soziologische Theorie. Abriß
der Ansätze ihrer Hauptvertreter., 7. Aufl., München: Oldenburg Verlag, 2001, S. 190ff.
43vgl. hierzu: KLEIN: Kulturpolitik, S. 41; FUCHS: Mensch und Kultur. Zu den anthropologischen Grundlagen
von Kulturarbeit und Kulturpolitik., S. 19
44 Abschnitt 2.1.3.1 auf Seite 12
Seite 14

2.1 Kulturverständnisse
richtete Integrations- und Desintegrationsprozesse.“45 Womit er ausschließt, dass Geschichte
durch die Vernunft und den Willen des Menschen gesteuert werden kann. Ausgehend von der
Tatsache, dass der Mensch ein soziales Wesen ist, richtet er sein weiteres Interesse auf die
sich aus dieser Grundannahme ergebenden Interdependenzen der Menschen untereinander.
Da die Interdependenzen unumgänglich sind, ergeben sich daraus fortwährend Strukturen
und Verflechtungen, eben der schon angesprochene Fokus auf die Figuration. Hierraus lässt
sich auch Elias’ Verständnis von Gesellschaft und Individuum ableiten, dem in der Hauptsa-
che zugrundeliegt, dass Individuum und Gesellschaft zwar perspektivisch als singuläre Phä-
nomene wahrgenommen werden können, sie aber zwangsläufig und unüberbrückbar mitein-
ander verknüpft sind. Sie können deshalb nicht als vollkommen selbständige und unabhängi-
ge Größen gesehen werden, sodass Elias von der „Gesellschaft der Individuen“ spricht. Für
den von Elias untersuchten Prozess der Zivilisation gelten zwei Vorgänge, der der Psycho-
genesevii und der der Soziogeneseviii. Die beiden (Teil-)Prozesse sind interdependent, d.h. sie
beeinflussen einander im Rahmen des Zivilisationsprozesses. Folgerichtig hat für Elias der
Zusammenhang zwischen Wir-Gefühl und Ich-Gefühl eine maßgebliche Bedeutung. Dieser
Zusammenhang heißt deswegen bei ihm auch Wir-Ich-Balance. Es kann gefolgert werden,
dass der Zivilisationsprozess durch Veränderung auf diesen beiden Ebenen gekennzeichnet
ist, d.h durch Wandel der Figurationsstrukturen und durch Wandel der individuellen Struk-
turen - oder eben, holistisch betrachtet, durch die Veränderung des Zusammenspiels dieser
beiden Merkmale.46
Die Kernpunkte des Buches Über den Prozess der Zivilisation sollten damit gut zum Aus-
druck gebracht worden sein. Dabei ist es naheliegend darauf zurück zu greifen wenn es darum
geht sich ein Bild davon zu machen was Kultur ist. So erscheint das oben47 schon wiedergege-
bene Zitat auch erstmal folgerichtig, schließlich beschäftigt es sich mit den zu behandelnden
Begriffen und insbesondere auch mit der spezifisch deutschen Perspektive. Nur um die Stoß-
richtung der Diktion nochmal zu verdeutlichen soll hier noch ein zweites Beispiel gegeben
werden.
Der französische und englische Begriff ‚Zivilisation‘ kann sich auf Leistun-
gen beziehen, aber er bezieht sich ebenso sehr auf die Haltung, auf das ‚Beha-
vior‘ von Menschen, gleichgültig, ob sie etwas geleistet haben oder nicht. In
dem deutschen Begriff ‚Kultur‘ dagegen ist die Beziehung auf das ‚Behavior‘ ,
auf Werte, die ein Mensch ohne jede Leistung, durch sein bloßes Sein und Ver-
halten hat, sehr zurückgetreten, und der spezifisch deutsche Sinn des Begriffs
‚Kultur‘ kommt am reinsten in seinem Derivat, dem Eigenschaftswort ‚kultu-
rell‘ zum Ausdruck, das nicht Seins-Werte eines Menschen, sondern Wert und
Charakter bestimmter menschlicher Produkte bezeichnet. Dieses Wort aber, der
Begriff ‚kulturell‘ ist ins Französische und Englische unmittelbar nicht übertrag-
bar.
45 MOREL u. a.: Soziologische Theorie. Abriß der Ansätze ihrer Hauptvertreter., S. 192.
46Vgl. bezüglich des ganzen Absatzes ebd., S. 190-217.
47Kapitel Abschnitt 2.1.3.1 auf Seite 12
Seite 15

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
Das Wort ‚kultiviert‘ steht dem westlichen Zivilisationsbegriff ganz nah. Es re-
präsentiert gewissermaßen die höchste Form des ‚Zivilisiertseins‘. ‚Kultiviert‘ kön-
nen auch Menschen oder Familien sein, die ‚kulturell‘ nichts ‚geleistet‘ haben.
Genau wie ‚zivilisiert‘ bezieht ‚kultiviert‘ in erster Linie auf die Form des Ver-
haltens oder Gebarens von Menschen. Es bezeichnet eine gesellschaftliche Qua-
lität von Menschen, ihrer Wohnung, ihrer Umgangsformen, ihrer Sprache, ihrer
Kleidung, zum Unterschied von ‚kulturell‘, das sich nicht unmittelbar auf Men-
schen selbst, sondern auf bestimmte Leistungen des Menschen bezieht.
Damit hängt aufs engste ein anderer Unterschied der beiden Begriffe zusammen.
‚Zivilisation‘ bezeichnet einen Prozess oder mindestens das Resultat eines Pro-
zesses. Es bezieht sich auf etwas, das ständig in Bewegung ist, das ständig ‚vor-
wärts‘ geht. Der deutsche Begriff ‚Kultur‘, wie er gegenwärtig gebraucht wird,
hat eine andere Bewegungsrichtung: er bezieht sich auf Produkte des Menschen,
die da sind, wie ‚Blüten auf den Feldern‘ , auf Kunstwerke, Bücher, religiöse
oder philosophische Systeme, in denen die Eigenart eines Volkes zum Ausdruck
kommt. Und ganz entscheidend: Der Begriff ‚Kultur‘ grenzt ab.48
Wichtig ist mir dabei die Feststellung, dass das - von mir hervorgehobene - ‚gegenwärtig‘ auf
das Jahr 1939 zu beziehen ist, sodass es, meines Erachtens, nicht möglich ist die vorgetrage-
nen Einschätzungen unmittelbar in ein heutiges Verständnis von und über Kultur zu übertra-
gen. Außer man verfolgt die Absicht, die eigene Diktion durch die von Norbert Elias zu unter-
füttern. Der Fehler eines solchen Versuches ist allerdings, dass die von Elias für sein Urteil zu
Grunde gelegten Feststellungen heute nicht mehr gelten. Zudem beschäftigt sich die Arbeit
nicht ausschließlich mit einem Vergleich der Kulturbegriffe ihrer Zeit, sondern vielmehr mit
dem Entstehen bzw. Entwickeln von Zivilisation und hier in einer wissenschaftlichen Wei-
se, sodass die herangezogenen Zitate, die aus den einleitenden Seiten stammen, einerseits
als bloßes Mittel zum Heranführen an das eigentliche Thema und andererseits höchstens als
Momentaufnahme verstanden werden dürfen.
2.1.3.3 Fazit
Dieser Diskussion lassen sich interessante Erkenntnisse abgewinnen. Hervorzuheben ist der
prozessuale Charakter; einerseits als Zivilisationsprozess und andererseits, aufgeschlüsselt,
der psychogenetische und der soziogenetische Prozess. Hierbei von besonderem Interesse ist
die Feststellung, dass dieser Prozess unkontrollierbar ist. Die Folgerung daraus sollte nicht
sein, ab jetzt keine Anstrengungen und Mühen in den Versuch zu stecken den Prozess doch
zu beeinflussen. Zumal das nicht der Schluss ist, der aus dem Umstand der Unkontrollierbar-
keit zu ziehen ist, vielmehr wird damit nur zum Ausdruck gebracht, dass sich die Entwick-
lung weder eindeutig vorhersagen lässt noch eine Garantie besteht, dass er sich in gerade die
Richtungen entwickelt für die Aufwand und Einsatz betrieben wurde; oder anders gesagt,
48Elias, Norbert: Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchung. 2
Bds., Frankfurt 1977, S. 3 ([Hervorhebung nicht im Original] zitiert nach FUCHS: Mensch und Kultur. Zu
den anthropologischen Grundlagen von Kulturarbeit und Kulturpolitik., S. 19)
Seite 16

2.1 Kulturverständnisse
zumindest nicht in alle Richtungen gleichermaßen.
Das ist als erste und wichtigste Erkenntnis zu sehen. Namentlich, es kommt im Rahmen des
Prozesses gerade auf die Eingaben in ihn an; will man ihn beeinflussen ist es unumgänglich
sich an ihm zu beteiligen. Insofern ist es von besonderem Interesse wie, wo und weshalb
welcher Input entsteht oder generiert werden kann.
Zur Frage der Verwendung der Begriffe Kultur und Zivilisation im Deutschen lässt sich fest-
stellen, dass diese nicht mehr so strikt voneinander getrennt sind wie das möglicherweise mal
der Fall gewesen ist. Auch das lässt sich als zivilisatorischer Entwicklungsprozess verstehen.
Für die Arbeit ist es mehr oder weniger unerheblich, ob die Veränderung in der Verwendung
der Begriffe im Vergleich mit der englischen und französischen Auffassung geschehen ist,
oder aus eigenem Antrieb, weshalb das hier auch nicht weiter verfolgt werden soll. Wichtig
ist nur, dass es sich bei der Betonung der Differenziertheit zum einen um eine heute über-
holte Problematik handelt, sowie zum anderen durch die Betrachtungsweise schlichtweg der
Blick auf das Wesentliche verstellt wird; es wird damit letzten Endes nur eine kulturpessimis-
tische49 Perspektive überhöht, wo es doch tatsächlich angebrachter ist nach den Potentialen
zu fragen. Zu guter Letzt ist wichtiger wie mit der sprachlichen Begriffswelt gearbeitet, als
wie sie gegliedert wird.
Was bedeutet das für die untersuchten Begriffe? Erstens, es besteht eine klarere Verschie-
denheit zwischen ihnen, aber das bedeutet nicht, dass sie deshalb nicht einen ähnlichen Be-
deutungsinhalt wiedergeben wie die zum Vergleich herangezogenen Definitionen. Das die
deutschen Begriffe Kultur und Zivilisation gerade das zu leisten im Stande sind habe ich
versucht nachzuweisen. Zweitens hat es zur Folge, dass sich mit ihnen der selbe Inhalt kom-
munizieren lässt; was dazu führt, dass der selbe Handlungsspielraum zur Verfügung steht.
Das gilt speziell wenn man die Erkenntnisse direkt in einen gesellschaftswissenschaftlichen
Rahmen überträgt. Das führt wiederum zur Erkenntnis, dass häufig konstatierte „Fehlent-
wicklungen“ nicht auf dieser Prämisse basieren können, schließlich wurde die Voraussetzung
als unwahr erkannt. Zumal die Perspektive, wie insbesondere auch durch Norbert Elias deut-
lich wird, müßig ist, da soziale und psychische Entwicklungen unumkehrbar sind; was, wie
gesagt, nicht ausschließt, dass sich die Gesellschaft, aber auch das Individuum, nicht von neu-
em in eine bestimmte Richtung entwickeln kann. Insofern ist die zu stellende Frage, wie sich
soziale - und damit auch psychische - Prozesse beeinflussen lassen.
Das nächste Kapitel ist deshalb möglichen Untergliederungen des Begriffs Kultur gewidmet.
Schließlich stellt einen das Ziel der Beeinflussung des Zivilisationsprozesses vor das Pro-
blem, dass es sehr unspezifisch ist. Das in diesem Kapitel ausgeführte impliziert, dass es sich
nicht um einen einzigen homogenen Prozess handelt; zum einen durch die Beschränkung auf
einen Bereich und zum anderen durch den Umstand, dass dieser unterteilbar ist. Auch wei-
49Speziell gegenüber den Deutschen natürlich.
Seite 17

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
terhin liegt der Fokus auf der Kultur, sodass die Klassifizierungen sich auf sie beschränken.
2.1.4 Klassifizierungen von Kultur
Der erste Schritt zu einem, in unserem Zusammenhang handhabbaren Verständnis von Kul-
tur, ist die einzelnen Bestandteilen zu eruieren, wie dies vorab geschehen ist. Die Frage, ob
es möglich ist, die Definition in soweit praktikabel zu machen, dass sie uns die Herleitung
von Kulturpolitik erlaubt, ist noch nicht beantwortet. Schränkt man den Begriff der Kultur
nämlich nicht ein, so ist die Herleitung ein möglicherweise unmögliches bzw. unlogisches
Unterfangen. Es gilt deshalb zu klären wie weit bzw. wie eng der Begriff Kultur gefasst wer-
den muss, um eine hinreichende Grundlage zur Erarbeitung von Kulturpolitik zur Verfügung
zu stellen.
2.1.4.1 Der weite Kulturbegriff
Die vorhergegangene Aufarbeitung des Begriffs Kultur deutet auf eine Tragweite größeren
Ausmaßes hin, und zwar sowohl bezüglich seiner innerbegrifflichen Komplexität als auch
seines Bedeutungsumfangs. Insofern erscheint es mir im Rahmen dieser Untersuchung folge-
richtig mit dem weiten Kulturbegriff zu beginnen. Zumal es dieser ist, der in den letzten Jah-
ren und Jahrzehnten die Diskussion bestimmt hat und auch heute noch dominiert. Zunächst
wende ich mich der Frage zu, wie weit weit ist, um daraufhin mögliche Gliederungsschemata
genauer unter die Lupe zu nehmen.
2.1.4.1.1 Weit, weiter, am weitesten?
Woher rührt der vorab konstatierte logische Widerspruch und was muss man sich unter Weite
vorstellen? Exemplarisch und mit Rückbezug50 auf den Exkurs zum Gegensatz Kultur und
Natur lässt sich diese Frage relativ leicht klären. Zudem gibt das einen Überblick über die
mögliche Weite des Begriffs. In dem Kapitel hat sich nämlich gezeigt, dass die Menschwer-
dung - zumindest bei den dort behandelten Philosophen; Rousseau und Hegel - schon mit dem
Austritt aus der alleinigen Sphäre ihrer vorausgesetzten Prämissen - einerseits animalischer
Naturzustand und andererseits reiner Geist - geschieht. Dabei ist schon dieser erste Schritt,
das Menschsein bzw. sich selbst als Mensch zu Erschaffen, Kultur in ihrer allgemeinsten und
reinsten Form, sodass alles darauffolgende nur Teil der Kultur sein kann. Wenn aber alles
menschliche zugleich Kultur ist, kann es nichts von Kultur verschiedenes geben. Zumal Kul-
tur vor allem anderen ist. Wenn aber Kultur schon vor Politik existiert, oder ihr zumindest
übergeordnet ist, kann es keine Kulturpolitik geben. Insofern ist es notwendig eine andere
oder, besser gesagt, eine - bzw. vielleicht auch mehrere Teildefinitionen - Teildefinition von
50Kapitel 2.1.2 ab Seite 6
Seite 18

2.1 Kulturverständnisse
Kultur zu entwickeln. Dennoch sollte nicht vergessen werden, dass der hier kurz angedeutete
allgemeinste, weiteste Kulturbegriff häufig im Hintergrund wirkt und so durchaus Einfluss
auf die Debatte nimmt.
2.1.4.1.2 Mögliche Gliederungen
Ein erster Gliederungsvorschlag lässt sich der folgenden Tabelle entnehmen.51 Diese Auf-
Dimensionen des Kulturbegriffs in der Alltagssprache
Normativ/
(1) Kultur als „Kunst“ (z.B. Theater, Oper,
(2) Kultur als „Lebensart“ (z.B.
Exklusiv
Literatur, Bildende Kunst, Feuilleton, Genie,
Kultiviertheit, Bildung, Manieren, „Savoir
Ästhetik)
vivre“, Geschmack
Nicht-
(3) Kultur als „Kulturen“ (Kulturen im
(4) Kulturen vs. „Natur“ (direkte
normativ/
Plural, z.B. Kulturen der Welt; Teil-, Sub-,
Auseinandersetzung des Menschen mit der
Inklusiv
Jugendkulturen)
Natur, Agrikultur, Monokultur, Sitten, „way
of life“)
Tabelle 2: Dimensionen des Kulturbegriffs in der Alltagssprache
stellung versucht mittels des Rückgriffs auf die Alltagssprache den Begriff Kultur näher zu
bestimmen. Als Grundlage der in der Tabelle wiedergegebenen Erkenntnisse können weitest-
gehend die in den vorrangegangen Kapiteln erläuterten Zusammenhänge gesehen werden,
d.h. es lassen sich daraus zu weiten Teilen die von mir verwendeten Definitionen ablesen.Wie
es die Absicht ist, kommen einem die in der Tabelle herausgestellten Punkte bekannt vor,
schließlich entstammen sie dem Alltag, sodass sie an und für sich keiner weiteren Erklä-
rung bedürfen. Allerdings, auch das erklärt sich aus dem Ursprung, ist diese Aufschlüsselung
recht oberflächlich und spiegelt so hauptsächlich die Definitionen aus den Wörterbüchern
wieder. Nicht bzw. nur in Ausschnitten berücksichtigt sind die Definitionen von Seite 3 bis
Seite 4.
Einen weiteren interessanten Vorschlag der Gliederung wurde bei Max Fuchs gefunden52 -
siehe Abbildung 1 auf der nächsten Seite. Dieser berücksichtigt insbesondere eine anthro-
pologisch philosophische Herangehensweise an den Kulturbegriff. Dabei wird in der Auflis-
tung der Versuch unternommen möglichst alle Definitionen unterzubringen. Es ist leicht zu
erkennen, dass der Ordnungsvorschlag die von mir zu Rate gezogenen Definitionen aus den
Kapiteln 2.1.1 auf Seite 2 und 2.1.3 auf Seite 10 weitestgehend abdeckt.
Allgemein lässt sich feststellen, dass die Gliederung - und somit auch meine Herleitung -
einen weit gefassten Kulturbegriff vorstellt. Dieser entspricht dem über Jahrzehnte entwi-
ckelten - vgl. hierzu Abbildung 2 auf Seite 21 - und heute vorherrschenden Begriff. Dieser
weite Kulturbegriff wird heute meist als Grundlage der Debatten und Diskussionen verwendet
51 KLEIN: Kulturpolitik, S. 36.
52Vgl. FUCHS: Mensch und Kultur. Zu den anthropologischen Grundlagen von Kulturarbeit und Kulturpolitik.,
S. 38.
Seite 19

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
– oder wie Fuchs es sagen würde: „Der weite Kulturbegriff (…) war geradezu ein Sensations-
erfolg auf der Diskursebene“53.54
1. Deskriptive Definitionen (inhaltliche Aufzählung).
2. Historische Definitionen (soziales Erbe oder Tradition).
3. Normative Definitionen:
a) Regeln oder Lebensweise,
b) Ideale oder Werte und Verhalten.
4. Psychologische Definitionen:
a) Kultur als Anpassung,
b) Kultur als Lernvorgang,
c) Kultur als Gewohnheit,
d) rein psychologische Definition.
5. Strukturalistische Definitionen (Pattern).
6. Genetische Definitionen:
a) Kultur als Produkt oder Artefakt,
b) Ideen,
c) Symbole.
7. Unvollständige Definitionen.
Abbildung 1: Gliederung von Definitionen des Kulturbegriffs
Dabei ist nicht ganz klar wie weit Fuchs die einzelnen Punkte ausdehnen will.55 Es bleibt
allerdings nicht verborgen, dass der Begriff Kultur zwar einerseits eingeschränkt wird, aber
andererseits auch soweit irgend möglich als offen betrachtet werden soll; dieses Vorgehen
ist nicht allein bei ihm zu beobachten. Was, etwa bei der Bestimmung von Kulturpolitik, zu
der in gewisser Hinsicht widersinnig Situation der Gleichzeitigkeit von Absolutheitsanspruch
und Beschränkungswillen führt. Diese Zweigleisigkeit in der Ausrichtung ist auch für unsere
Problemlage nicht einfach zu übergehen. Es stellt sich schlicht die Frage: Wie kann es be-
werkstelligt werden, dass dieser Wiederspruch aufgehoben oder umgangen wird? Oder: Ist
das unter Umständen gar nicht notwendig?
53Max FUCHS: Über welche Kultur reden wir?, Okt. 2008, URL: http://www.akademieremscheid.
de/publikationen/publikationen_fuchs.php, S. 4.
54Er kann insbesondere in Opposition zum engen Kulturbegriff, der Kultur mit Kunst gleichsetzt, gesehen
werden; zumindest was den Rahmen der Diskussion betrifft. (siehe hierzu auch Kapitel Abschnitt 2.1.4.2 ab
Seite 22)
55siehe dazu Abschnitt 2.1.4.1.1 auf Seite 18 über den allgemeinsten, weitesten Kulturbegriff; vgl. DERS.:
Mensch und Kultur. Zu den anthropologischen Grundlagen von Kulturarbeit und Kulturpolitik., S. 36-44
Seite 20


2.1 Kulturverständnisse
Abbildung 2: Entwicklung Kultur in BRD
2.1.4.1.3 Rückschluss
Der weite Kulturbegriff ist die derzeitige Grundlage der Debatte über Kulturpolitik. Seine
Anziehungskraft und Stärke ist klar ersichtlich, er umfasst je nach Auslegung alle möglichen
oder möglichst alle Definitionen von Kultur, sodass sich in ihm jeder wiederfinden kann.
In seiner extremen Ausweitung muss gefolgert werden, dass Kultur die Grundlage allen
Menschseins ist. Was dazu führt, dass es nichts menschliches gibt, das nicht kulturell her-
geleitet werden kann. Das hat allerdings auch zur Folge, dass die Beschäftigung mit Kultur-
politik schwierig wird, da diese ja Bestandteil von Kultur ist, sodass diese allzu weitgehende
Definition nach dem hier erarbeitetem Verständnis nur als Projektionsfläche und Rückzugs-
raum theoretischer Überlegungen fungieren soll. Insbesondere, da sonst die Erarbeitung einer
praxisnahen Umsetzung von Politik die sich mit Kulturpolitik beschäftigt, erschwert wird.
Politik zeichnet sich durch die Praxis, d.h. die Handlungen, aus. Es muss in ihr eben auch
zur Umsetzung theoretischer Ansätze kommen. Bei genauer Betrachtung lässt sich das auch
auf viele Bereiche der Kultur übertragen. In der politischen Praxis ist der weite Kulturbegriff,
zumindest was die Diskussion betrifft, bestimmend. „Trotz dieses offensichtlichen Erfolges
muss man allerdings ernüchternd feststellen, dass sich im Kernbereich der Kulturpolitik bis
Seite 21

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
heute nicht viel geändert hat.“56 Hinsichtlich der konkreten Ergebnisse fällt das Urteil also
nicht so eindeutig aus. Was unter anderem auch daran liegt, dass das weite Verstehen von Kul-
tur zwar viele Verständnisse abdeckt, aber deswegen nicht zwangsläufig zur Folge hat, dass
dabei ein gemeinsamer Nenner gefunden wird. Weshalb ich mich in folgenden Abschnitt mit
einem zweiten - engen - Kulturbegriff beschäftigen werde.
2.1.4.2 Der enge Kulturbegriff
Schon das Zitat auf der vorherigen Seite macht deutlich, dass auf Grund definitorischer
Probleme des weiten Kulturbegriffs der enge Kulturbegriff in der praktischen Umsetzung
von Kulturpolitik vorherrschend ist. Gerade wegen dieser Vorherrschaft, aber auch da er
einen Teilbereich des weiten Kulturbegriffs darstellt, ist es notwendig, dass wir uns genau-
er mit dem Begriff befassen. Dabei kann als die kürzest mögliche Bestimmung der En-
ge des Begriffs folgendes erachtet werden: der enge Kulturbegriff setzt Kultur mit Kunst
gleich.57
2.1.4.2.1 Annäherung
In Tabelle 2 auf Seite 19 findet sich unter (1) Kultur als Kunst eine Aufzählung möglicher
Inhalte, nämlich, z.B. Theater, Oper, Literatur, Bildende Kunst, Feuilleton, Genie, Ästhetik.
Dadurch wird ein guter Einblick in die Ausrichtung der Begrifflichkeit vermittelt, es stellt
sich dabei die Frage: Was ist als Kunst anzusehen?
Auch hier ist anzunehmen, dass die Meinungen darüber weit auseinander gehen können. Bei-
spielsweise ließe sich fragen, ob Feuilleton den gleichen künstlerischen Wert hat wie Litera-
tur; oder, ob die Beiträge über die diversen Stars und Sternchen aus den bunten Magazinen
den selben künstlerischen Anspruch haben und vertreten wie der Feuilleton seriöser Tages-
oder Wochenzeitungen; oder, ist der in den Bestsellerlisten vertretene und millionenfach ver-
kaufte Liebesroman wirklich gleichauf mit den Büchern die mit dem Literaturnobelpreis aus-
gezeichnet werden? So oder so ähnlich ließen sich unzählige solcher Fragen anschließen.
Dabei handelt es sich um Vergleiche, Abwägungen und Gegenüberstellung verschiedener
Teilbereiche dessen, was als Kunst erachtet werden kann. Die Tabelle auf Seite 24 - eigene
Darstellung - soll einen Einblick in diesen Gegenstand - also was Kunst ist - vermitteln.58
In Anbetracht der Fülle künstlerischer Expressionen die allein in der Tabelle auf Seite 24
56Max FUCHS: Kulturpolitik, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007, S. 100.
57Vgl. KLEIN: Kulturpolitik, S. 66.
58Es ist zu berücksichtigen, dass die Tabelle keinesfalls komplett ist sondern nur ein Überblick anbietet.
Seite 22

2.1 Kulturverständnisse
enthalten sind relativiert sich die Enge des hier gesuchten Verständnisses von Kultur.59 Einer-
seits ist festzustellen, dass auch dieser Teilbereich eine immense Komplexität aufweist und,
andererseits, dass sich die Enge nur im Verhältnis zum weiten Kulturbegriff erklärt.
Grundlegend für diese Ansicht ist, dass der enge Kulturbegriff allein mit geschaffenen Kunst-
werken assoziiert wird und nicht mit der sozialen Komponente, also dem über das Werk an
sich hinausgehenden.60 Dass das ‚Schaffen von‘ ein wichtiger Bestandteil der Kultur ist,
zieht sich wie ein roter Faden durch ihre Definitionen.61 Tabelle 3 verdeutlicht diesen Um-
stand für die Kunst, so lässt sich jedem künstlerisch-kulturellen Produkt der dazugehörige
Erschaffer zuordnen. Die im Prozess des Schaffens entstandenen Erzeugnisse lassen sich den
genetischen Definitionen, die Kultur als Produkte, Ideen oder Symbole auffassen, zuordnen.62
Somit ist auch geklärt, dass sowohl materielle als auch immaterielle Produkte in diesen Be-
reich fallen.
Das Schaffen von Kunst mit Kultur gleichzusetzen führt zu einer weiteren Unterscheidung,
nämlich der zwischen dem Künstler und dem potentiell interessierten Betrachter. Die Festi-
gung dieser Betrachtungsweise hat allerdings den faden Beigeschmack des Aufstellens einer
Schranke. Die dadurch gezogene Grenze verläuft genau zwischen Befähigung zur Produktion
von Kunst und dem reinen Konsum von Kultur. Die Frage, die sich daran anschließt ist: wie
lässt sich die Behauptung einer solchen Differenz ohne die Berücksichtigung des Sozialen
aufrecht erhalten? Die kurze und knappe Antwort lautet: das ist nicht möglich. Allein die
Überlegung warum ein bestimmter Mensch - und nicht ein anderer - künstlerisch, kreativ tä-
tig ist sprengt diesen Rahmen. Ebenso verhält es sich auf der anderen Seite, da sich auch das
Interesse für Kultur, oder einen bestimmten Bereich von Kultur, nicht aus dem Nichts heraus
erklären lässt.
Die aufgezeigte Differenz verdeutlicht noch einmal, dass die Konzentration auf das Schaffen
das ist, was den engen Kulturbegriff ausmacht. Allerdings zeigt sich ebenso deutlich, dass
dieser Fokus nicht für eine abschließende Erklärung taugt. Zwar ist Kunst nach diesem Ver-
ständnis eindeutig etwas von Menschen erzeugtes, aber damit lässt sich noch nichts über den
Inhalt, geschweige denn den Sinn, aussagen. Eine inhaltliche Betrachtung wiederum ist ohne
den Bezug auf den sozialen Kontext nur wenig aussagekräftig. Es handelt sich bei der Annah-
59Als Quelle für die Zusammenstellung wurden folgende Informationen zu Rate gezogen: Portal:Kunst
und Kultur, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Kunst_und_Kultur; Por-
tal:Bildende Kunst, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Bildende_Kunst; Por-
tal:Musik, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Musik; Kategorie:Künstler der Bil-
denden Kunst, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:K%C3%BCnstler_der_
Bildenden_Kunst; Kategorie:Künstler der Darstellenden Kunst, URL: http://de.wikipedia.
org/wiki/Kategorie:K%C3%BCnstler_der_Darstellenden_Kunst; Portal:Literatur, URL:
http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Literatur; DERS.:
Portal:Wissen, Informati-
on, Kommunikation und Medien, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Wissen,
_Information,_Kommunikation_und_Medien; Portal:Film, URL: http://de.wikipedia.
org/wiki/Portal:Film
60vergleiche dazu Tabelle 2 auf Seite 19 bzw. Abbildung 1 auf Seite 20
61vgl. bspw. die Definitionen im Kapitel 2.1.1 ab Seite 3
62vgl. Abbildung 1 auf Seite 20
Seite 23

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
me, allein der Vorgang des Schaffens reiche aus um den engen Kulturbegriff zu bestimmen
ohnehin um eine rein hypothetische, also nur für die Analyse geeignete, Voraussetzung. In
der Praxis lässt sich eine solche klare Trennung nicht vornehmen und wird oftmals auch keine
weiterführenden Erkenntnisse bringen.
Teilbereiche von Kunst
Bildende Kunst
Darstellende Kunst
Mediale Kunst
– Bildende Kunst
– Theater
– Literatur
– Architektur und Bauwesen
– Tanz
– Sprache
– Fotografie
– Musik
– Medien
– Kunsthandwerk
– Film
– Design
Aktionskünstler, Architekt,
Bühnenbildner, Choreograph,
Medienkünstler,
Baumeister, Bildhauer,
Dramaturg, Filmschaffender,
Filmschaffender, Liedtexter,
Bühnenbildner, Fotograf,
Kleinkünstler (Artist,
Regisseur, Schriftsteller,
Künstler
Gießer, Graffit-Künstler,
Entertainer,
Kameraleute,
Grafiker, Installationskünstler,
Geschichtenerzähler,
Drehbuchautoren, Moderator,
Konzeptkünstler, Maler,
Kabarettist, Komiker,
Entertainer, Kabarettist,
Medienkünstler, Steinmetz,
Puppenspieler,
Dramaturg
Stuckateur, Textilkünstler,
Zauberkünstler),
Objektkünstler
Kostümbildner, Liedtexter,
Modell, Musicaldarsteller,
Musiker,
Performancekünstler,
Regisseur, Schauspieler,
Tänzer, Theaterleiter
– Plastik, Skulptur, Gemälde,
– ernsthafte, unterhaltende
– Dramatik; Schauspiel,
Grafik, Objektkunst,
und funktionale Musik; Blues,
Hörspiel, Fernsehspiel,
orm
Installation, Plakate, Drucke,
Chormusik, Dark Wave,
Tragödie, Tragikomödie,
Portrait, Fresko, Akt,
Hip-Hop, Jazz, Kirchenmusik,
Komödie, Posse, Burleske,
Karikatur, Figur, Illustration,
Klassische Musik, Metal,
Humoreske, Farce, Absurdes
usdrucksf
Guss, Zeichnung, Radierung,
Punk, Reggae, Rock, Techno
Theater
A
Foto, Modelle, Bauwerke
– Tänze; Volkstanz: Mazurka,
– Lyrik; Ballade, Dithyrambe,
Polka, Reigen, Schuhplattler;
Gedicht (Dinggedicht,
Historischer Tanz:
Ekloge, Elegie, Epigramm,
Allemande, Landler, Pavane,
Ghasel, Haiku, Limerik,
Polonaise, Quadrille,
Sonett)
Ausdruckstanz, Ballett,
– Epik; Anekdote,
Butoh, Eurythmie;
Aphorismus, Erzählung,
Gesellschaftstanz: Discofox,
Parabel, Fabel, Groteske,
Salsa, Swing, Tango, Walzer;
Kurzgeschichte, Novelle,
Tanzsport: Breakdance,
Prosastück, Romanze,
lateinamerikanische und
Schwank, Thriller, Epos,
Standardtänze, Roch n Roll,
Roman, Legende, Märchen,
Cheerleading, Hip-Hop, Jazz
Essay
und Modern Dance
Tabelle 3: Aufschlüsselung von Kunst
Seite 24

2.1 Kulturverständnisse
Die Tatsache, dass der enge Kulturbegriff von einer gewissen Einfachheit geprägt ist, macht
auch deutlich warum er sich anbietet um mit ihm zu arbeiten. Schließlich lassen sich aus ihm
verschiedenste Kulturaspekte ableiten, die wiederum als vergleichsweise konkret wahrge-
nommen werden. So ist es sicherlich einfacher einen Konsens über beispielsweise das Thea-
ter als Kulturbestandteil zu finden, als dies etwa bezüglich soziokultureller Erscheinungen
der Fall ist. Dabei spielt sicherlich eine Rolle, dass allein die Definition dessen was Theater
ist einfacher zu finden ist als die Definition von Soziokultur.
Daraus erschließt sich letztlich auch warum der enge Kulturbegriff die kulturpolitische Praxis
dominiert. Er ist schlichtweg einfacher zu handhaben. Dabei soll allerdings nicht unterschla-
gen werden, dass es nicht auch Bemühungen hinsichtlich der Umsetzung von Kulturpolitik,
die aus dem Bereich des weiten Kulturbegriffs stammt gibt. Aber in Anbetracht der Vorherr-
schaft des letzteren Begriffs in der Diskussion verwundert es doch etwas, dass es der enge
Kulturbegriff ist, der in der Praxis häufiger zur Anwendung kommt.
2.1.4.2.2 Rückschluss
Ein Fehler wäre es sich von der Eingeschränktheit und (scheinbaren) Einfachheit des engen
Kulturbegriffs in die Irre führen zu lassen. Er bietet an sich schon ein großes Maß an Komple-
xität. Diese besteht einerseits dadurch, dass auch dieser Begriff erstmal näher bestimmt und
schlüssig gegliedert werden muss. Einen Eindruck dessen sollte dieses Kapitel gegeben ha-
ben. Andererseits hat sich aber auch gezeigt, dass die vorgenommene Trennung des Begriffs,
insbesondere durch die Beschränkung auf das Schaffen, aber auch wegen der Negierung ei-
nes Zusammenhangs mit dem Sozialen, rein analytischen Charakter hat. Zumindest was den
Bereich der Sozialwissenschaften angeht kann diese Trennung nicht dauerhaft aufrecht erhal-
ten werden.
Insofern gewinnt das Wissen darüber, dass es dieser Begriff ist, der in der Praxis die Mehrzahl
der kulturpolitischen Maßnahmen bestimmt, an zusätzlicher Bedeutung. Schließlich kann
nicht davon ausgegangen werden, dass es sich dabei um einen Selbstzweck handelt. Viel-
mehr gibt es auch beim Gesellschafthandeln immer einen rational ableitbaren Grund für die
Handlung. Die Frage lautet deshalb häufig, warum ein bestimmter Teil von Kultur politische
Unterstützung erfährt. So stellte Hilmar Hoffmann 1979 fest, „die Angebote dürfen weder
bestehende Privilegien bestätigen, noch unüberwindbare neue aufrichten63“. Wobei unter An-
geboten bei ihm zumindest an dieser Stelle vornehmlich solche aus dem Bereich des engen
Kulturbegriffs zu verstehen sind. Allgemein lässt sich das natürlich auch auf das Verhältnis
von engem und weitem Kulturbegriff zueinander bzw. auf Kultur als kompletten Handlungs-
raum übertragen.
63Hilmar HOFFMANN: Kultur für alle. Perspektiven und Modelle, Frankfurt a.M.: Fischer Verlag, 1981, S. 29.
Seite 25

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
2.1.5 Konklusion
Hiermit soll die Diskussion des Begriffs Kultur abgeschlossen werden, schließlich ist es das
Ziel dieser Arbeit den Begriff der Kultur mit dem der Politik in Verbindung zu bringen.
Zunächst kann allerdings festgestellt werden, dass das bei der Fülle unterschiedlicher Auf-
fassungen über Kultur nicht ganz einfach ist. Allerdings ist das bei den mindestens 300 - 350
Definitionen von Kultur, allein innerhalb der unterschiedlichen Wissenschaftsbereiche, nicht
zu erwarten gewesen.64 Dennoch wurden einige wichtige Erkenntnisse erarbeitet, die ich in
der Folge nochmal kurz zusammenfassen will.
Ein wichtiger Punkt ist die Herausarbeitung des Verständnisses von Kultur im deutschen
Sprachgebrauch. Dabei wurde ein Fokus auf den Vergleich zu anderen Ländern - England
und Frankreich - gelegt. Insbesondere die Tatsache, dass bei anderen Autoren die These auf-
gegriffen wurde, es gäbe eine signifikant andere Verwendung im Deutschen machte dies nö-
tig. Es wurde dabei nachgewiesen, dass die konstatierte große Differenz in der Art nicht oder
nicht mehr feststellbar ist.
Die Tatsache, dass die spezielle Verwendung des Begriffs in einen direkten Zusammenhang
mit der Art und Weise der Kulturpolitik in Deutschland gesetzt wird wurde so als falsche,
zumindest aber in keinster Weise belegte, Behauptung aufgedeckt. Es hat sich vielmehr der
Eindruck vermittelt als würde durch das Aufrecht erhalten der These der Versuch unternom-
men einen historischen Kulturpessimismus gegenüber den Deutschen zu verfestigen bzw. zu
erhalten.
Da dieser Versuch insbesondere auch mittels der Unterscheidung zwischen Kultur und Zivi-
lisation, sowie dem Werk von Norbert Elias gestützt werden soll, wurden auch diese beiden
Punkte genauer betrachtet. Dabei hat sich bezüglich der Begriffe gezeigt, dass diese ihre
Entsprechung im Deutschen haben und sie keineswegs so scharf voneinander getrennt sind.
Es konnte auch nicht festgestellt werden, dass das einzigartige Folgen hätte. Bezüglich der
Rückbezüge auf Elias muss klargestellt werden, dass diese nur einen sehr eingeschränkten
Bereich berücksichtigen, also nicht auf die Tragweite der wissenschaftlichen Aussagen ein-
gehen. Zudem wird das von Elias übernommene Urteil schlichtweg nicht in den historischen
Kontext gestellt.
Aus der Erläuterung von Elias’ „Über den Prozess der Zivilisation“ lassen sich interessante
Punkte für den weiteren Verlauf mitnehmen. Insbesondere das Verständnis des Gegenstandes
als Entwicklungsprozess wird geteilt; sowohl die Unterteilung in soziogenetischen und psy-
chogenetischen Teil, als auch die Feststellung, dass diese nicht voneinander zu trennen sind.
Weiterhin ist einsichtig, dass dieser Prozess nur schwer bis gar nicht steuerbar ist; selbiges
gilt auch für die Vorhersagbarkeit. Von besonderer Wichtigkeit ist die Erkenntnis, dass es
dennoch - trotz des Steuerungsdefizits - notwendig ist, Einfluss auf den Prozess zu nehmen,
64 FRANK: Kultur auf dem Prüfstand, S. 25.
Seite 26

2.1 Kulturverständnisse
schließlich - selbst wenn die Wirkung ungewiss ist - kann sich nur ein Anliegen durchsetzen
das zu einem Zeitpunkt des fortlaufenden Prozesses vorgebracht wurde. Diese Vorstellung
von Kultur bzw. ihrer Entstehung und Fortentwicklung ist der ideale Anküpfungspunkt für
eine politische Sichtweise und bringt schon einen Teil des zu Grunde gelegten Verständnis-
ses von Politik zum Ausdruck.
Nicht zu Letzt wurde die Tragweite des Begriffs Kultur in Augenschein genommen. Einen
ersten Schritt bildetet dabei der Exkurs ‚Kultur und Natur‘, der einerseits einen Einblick in
die philosophisch-theoretische Erarbeitung des Begriffs gibt und andererseits deutlich macht,
dass es zwar möglich ist Kultur als den Ursprung zu definieren, aber auch, dass dadurch die
weitere Diskussion unter der fortwährenden Prämisse der Widersprüchlichkeit läuft. Insofern
wurde der Schluss gezogen, dass sich dieser Ansatz allein für die theoretische Vorarbeit eig-
net, sodass zwar anerkannt wird, dass Kultur unabtrennbarer Teil des Menschseins ist, aber
auch erkannt wurde, dass nicht jede Betrachtung auf diesen Punkt zurückgeführt werden darf.
Insbesondere da sich ein solches Vorgehen als mehr oder weniger nicht auf Dauer handhab-
bar heraus kristallisiert hat.
Im unmittelbaren Zusammenhang damit und im Anschluss daran steht die Frage nach der
Klassifizierung von Kultur. Hier wurden die zuvor erarbeiteten Erkenntnisse in einen Ge-
samtzusammenhang gebracht. Dabei wurde insbesondere auf die Unterscheidung zwischen
engem und weitem Kulturbegriff näher eingegangen. Speziell die Tatsache, dass der eine -
weite - Begriff die Diskussion und der andere - enge - Begriff die Praxis dominiert wurde da-
bei herausgestellt. Des Weiteren ist klar geworden, dass der enge Begriff als Unterpunkt des
weiten Begriffs zu sehen ist; dabei kann insbesondere der Aspekt des Schaffens mit ihm asso-
ziiert werden. Außerdem ließ sich erkennen, dass der enge Kulturbegriff nur in der Theorie als
vom Sozialen gelöst verstanden werden kann. Bezüglich des weiten Kulturbegriffs wurde ins-
besondere sein Umfang deutlich; zudem nochmals geklärt wurde warum dieser eingeschränkt
werden muss.
Die Diskussion des Begriffs Kultur hat schon eine Vorahnung darauf gegeben, warum es
schwierig werden könnte mit dem Begriff und Bereich Kulturpolitik. Oder in anderen Wor-
ten:
Was Kultur sei, was man unter ihr zu verstehen habe, von wem sie vornehm-
lich hervorgebracht werde und wem sie zu dienen habe, darüber gibt es unzähli-
ge mündliche und schriftlich ausgetragene Kontroversen, deren Klärungseffekte
ebenfalls unterschiedlich bewertet werden mögen. Gemeinsam ist diesen Ausein-
andersetzungen, dass sie allesamt ein beredetes Zeugnis ablegen von dem kon-
troversen Charakter, der dem von ihnen angesprochenen Realitätsbereich inne-
wohnt. Offensichtlich lässt sich über Kultur nicht widerspruchslos debattieren65.
65Hans Peter Thurn: Kultursoziologie - zur Begriffsgeschichte der Disziplin. In: Kölner Zeitschrift für Sozio-
logie und Sozialpsychologie, 31. Jg., Köln 1979, S. 422 - 449 (zitiert nach ebd., S. 24)
Seite 27

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
Zumal Politik an sich auch nicht gerade unkontrovers debattiert wird. Insgesamt wurde al-
lerdings eine Grundlage für die folgende Verknüpfung mit dem Bereich Politik geschaffen.
Dabei konnte natürlich nicht jedes Detail geklärt werden; um ehrlich zu sein, nicht einmal
annähernd jedes. Es gilt zu bezweifeln ob dies überhaupt möglich ist, da es sich bei Kultur
nicht um ein feststehendes sondern um ein fließendes Phänomen handelt. Das ist auch die
hier herausgearbeitete Sichtweise auf Kultur, auch wenn die Auswahl der Literatur - nicht
zu Letzt aus Platzgründen - anthropologisch, philosophisch, künstlerisch beschränkt ist. Das
allerdings soll nicht so verstanden werden, dass es sich bei diesen Grundlagen um die allei-
nige Basis von Kultur handelt. Ich halte es dabei mit Richard Rorty der folgendes festgestellt
hat:
Zu den üblichen Anwärtern auf den Posten im Zentrum der Kultur zählen Religi-
on, Wissenschaft, Philosophie und Kunst. Wäre ich gezwungen, zwischen diesen
vier Alternativen zu wählen, entschied ich mich für die Kunst - allerdings nur
deshalb, weil der Begriff ‚Kunst‘ unter diesen vieren der vageste und daher am
wenigsten einschränkenste ist. Es wäre aber besser, überhaupt nicht wählen zu
müssen. Die beste Art von Kultur wäre eine, deren Schwerpunkt ständig wech-
selte, je nachdem, welche Person oder Personengruppe zuletzt etwas Anregendes,
Originelles und Nützliches geleistet hat.66
Und den Lösungsansatz wie folgt skizziert:
Eine Kultur, die die Vorstellung fallengelassen hätte, sie müsse entweder ein
Zentrum oder eine feststehende Klassifizierung wirklicher und möglicher kultu-
reller Leistungen aufweisen, wäre eine, in der die Entwicklung der Kultur als
Verlängerung der biologischen Evolution angesehen würde und als ebenso eines
Telos ermangelnd und unvorhersagbar wie diese. Eine solche Kultur würde ihr
wichtigstes Ziel nicht in der Wahrheit, sondern in der Freiheit erblicken, wobei
‚Freiheit‘in etwa das gleiche bedeutet wie ‚die Bedingungen, unter denen sich
kulturelle Entwicklungen so rasch ausbreiteten, wie es mit der gemeinschaftli-
chen Solidarität und der staatsbürgerlichen Ordnung zu vereinbaren ist‘.67
2.2 Kulturpolitikgenese
Es kann mit der Annahme, dass es sich bei der Kulturpolitik um ein eigenes Politikfeld han-
delt gearbeitet werden. Deshalb wird es zunächst notwendig sein allgemeine und theoretische
Prinzipien von Poltikfeldern dazustellen. Im Fokus steht dabei die Auffassung von Politik als
Prozess der Problemverarbeitung. Allgemein kann vorausgesetzt werden, dass der Prozess in
Phasen, Stufen oder Abschnitte unterteilt werden kann. Die als erstes zu beantwortende Fra-
ge lautet, wie genau die Aufteilung eines solchen politischen Prozesses aussieht und, welche
Erkenntnisse sich daraus spezifisch für das Politikfeld Kultur ergeben.
66Richard RORTY: Eine Kultur ohne Zentrum, Stuttgart: Reclam, 1993, S. 5.
67Ebd., S. 11.
Seite 28

2.2 Kulturpolitikgenese
Hierzu werden in einem ersten Abschnitt einige Bestandteile von Politik näher betrachtet. Es
handelt sich einerseits um eine genauere Bestimmung dessen was Politikinhalte sind, ande-
rerseits gilt die Aufmerksamkeit dem systemtheoretischen Ansatz von Parsons. Die Auswahl
ist selektiv, aber bezüglich der Fortentwicklung hin zu einem Verständnis von Kulturpolitik
von höchstem Interesse.
Daraufhin - im zweiten Abschnitt - wird der Prozesscharakter der Politik in Augenschein
genommen. Zu diesem Zweck wird die modellhafte Darstellung von Politik vorgestellt. Da-
bei wird auf Eastons Modell des politischen Systems zurückgeriffen, um deutlich zu ma-
chen, wie der politische und adminstrative Komplex gesehen werden kann. Mittels einer
komplexeren Darstellung des politischen Systems wird die Überleitung zur Aufteilung in
die Phasen vollzogen. Im Anschluss werden die Phasen und ihr Verständnis näher erläutert,
insgesamt stellt dieser Abschnitt den Abschluss der Arbeit dar. Da er aufzeigt, wie die in-
haltliche Orientierung der Betrachtung von Politik in der Praxis handhabbar gemacht werden
kann.
2.2.1 Politikbestandteile
Dieses Kapitel behandelt für uns maßgebliche Bestandteile von Politik, dass sich den hier
behandelten weitere hinzufügen ließen ist klar. Die vorgenommene Selektion ist nicht zuletzt
auch dem Umfang der Arbeit geschuldet, außerdem hat die Relevanz der gewählten Punkte
dazu geführt, dass ich mich auf diese beschränkt habe.
2.2.1.1 Politikinhalte
Die im ersten Moment müßig wirkende Fokussierung auf die Inhalte von Politik, schließlich
ist Politik ohne Inhalt, gleich ob intendiert oder unbeabsichtigt, nur schwer vorstellbar, hat
ihre Berechtigung auf der analytischen Ebene. Denn der allgemeine Begriff Politik impliziert
immer auch inhaltliche Aspekte, nur sind sie ihm ohne eine weitergehende Differenzierung
und Systematisierung nur aleatorisch zu entnehmen. Die Analyse von Politik dem Zufall
zu überlassen kann allerdings nicht das Ziel sein, sodass ein Rückgriff auf die im Laufe der
siebziger und achtziger Jahre vorgenommene Trennung des Politikbegriffs sinnvoll erscheint.
Dabei wurde die mittlerweile schon klassisch zu nennende Einteilung von Politik in ihre
Dimensionen vorgenommen. Es kam dabei zu einer dreifachen Unterteilung, insbesondere
auch durch die Herleitung aus dem Englischen. Die drei Dimensionen des Politikbegriffs sind
demnach: politische Inhalte (policies), politische Strukturen (polity) und politische Prozesse
(politics).
Das politologische Dreieck ist eine modellhafte Darstellung des Zusammenhangs der drei
Dimensionen des Politikbegriffs. Das Modell beinhaltet die Dimensionen des Politikbegriffs
unmittelbar und kann so dazu dienen weitere Erkenntnisse zu erarbeiten. Die Darstellung in
Seite 29



2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
einem Modell - Abbildung 3 - verdeutlicht diesen Umstand noch einmal; jeder Gegenstand
der Politik wird von den drei Dimensionen des Politikbegriffs beeinflusst. Jede Dimensi-
Abbildung 3: Das politologische Dreieck
on kann dabei als Extrem der Differenzierung verstanden werden. Es kann nicht jedes Pro-
blemfeld der Politik einem dieser Extreme eindeutig und ausschließlich zugeordnet werden.
Dennoch eignet sich das Modell gut für eine differenzierende Herangehensweise an offene
Fragen, insbesondere da es sich zur Unterteilung der möglichen Antwortebenen anbietet. Ei-
ne genauere Betrachtung mittels des Dreiecks verdeutlicht außerdem, dass die Dimensionen
tiefergehender differenziert werden können. Insbesondere die Erscheinungsformen und die
Merkmale der verschiedenen Dimensionen werden dabei ersichtlich.
Für die inhaltliche Orientierung von Politik bedeutet es das, „Politikinhalte (policies) (…)
nicht nur durch sie sozio-ökonomische Umwelt (z.B. Problemlagen, aber auch Klasseninter-
essen), sondern sowohl durch die Ausgestaltung politischer Institutionen (polity) wie durch
konfliktäre Prozesse des Machterwerbs und -erhalts (politics) beeinflusst [werden; N.G.].“68
Dabei gilt es allerdings zu berücksichtigen, dass der oben getroffene Schluss, dass der In-
halt des Politischen hängt auch von der Struktur und dem Prozess ab auch umgedreht wer-
den kann; es wäre also problemlos möglich diese Art der Betrachtung von einem der bei-
den anderen Ecken des Dreiecks - Struktur bzw. Prozess - aus durchzuführen. Was wie-
derum zur Folge hat, dass der beschriebene Einfluss ein gegenseitiger und wechselseitiger
ist.
Wie die Dimensionen voneinander unterschieden werden wird aus Tabelle 4 auf der nächsten
Seite ersichtlich.69 Politikfelder zeichnen sich, wie es aus der Tabelle hervorgeht, durch ihre
inhaltliche Bestimmung aus. Insofern lässt sich festhalten, dass der Inhalt des Feldes Kul-
68Werner JANN/Kai WEGRICH: Phasenmodelle und Politikprozesse: der Policy Cycle, in: S. 71 –106, hier S.
72.
69vgl. Karl-Rudolf KORTE/Manuel FRÖHLICH: Politik und Regieren in Deutschland, Paderborn: UTB, 2004,
S. 15-21.
Seite 30

2.2 Kulturpolitikgenese
Dimension
Ausprägung
Inhalt
Die Politikfelder und die sozialen sowie kulturellen Bedingungen des pol. Sys.
Prozess
Die Steuerungs- und Entscheidungsprozesse des pol. Systems
Struktur
Die institutionellen und ordnungspolitischen Strukturen des pol. Systems
Tabelle 4: Die 3 Dimensionen des Politikbegriffs
turpolitik die Kultur ist. Die Vielzahl der Möglichkeiten den Begriff Kultur mit Bedeutungs-
inhalt zu versehen wurde im Rahmen der Erarbeitung unterschiedlicher Kulturverständnisse
aufgezeigt, sodass eine gute Vorstellung vom Inhalt des Politikfeldes vermittelt wurde.
Aus der Tabelle geht allerdings auch hervor, dass sich Politikinhalte nicht nur aus den Politik-
feldern, sondern zusätzlich auch aus den sozialen und kulturellen Vorbedingungen ableiten
lassen. Wobei berücksichtigt werden muss, dass es hier um den Inhalt von Politik im all-
gemeinen geht. Insofern gilt unser Interesse der Kulturpolitik und den zu ihr gehörenden
sozialen und kulturellen Bedingungen. Die nähere Bestimmung dieses speziellen Inhalts ist
teilweise schon mit Hilfe des Begriffs Kultur geschehen, soll aber im nächsten Abschnitt
weiter systematisiert werden.
2.2.1.2 Systemtheoretischer Ansatz
Der folgende Abschnitt ist der systemischen Beschaffenheit der Gesellschaft gewidmet. Diese
Systematik zu verstehen ist unabdingliche Voraussetzung für das Verstehen von Politik und
wird des Weiteren auch für das spezifische Verständnis von Kulturpolitik von Interesse sein.
Es ist bemerkenswert, dass lange Zeit keine oder nur eine unzureichende Definition dessen
was unter dem politischen System zu verstehen ist existierte. Um das zu ändern wird ein
kurzer Blick auf die Systemtheorie geworfen.
Der Blick wird hier schwerpunktmäßig auf die Systemtheorie von Parsons gerichtet. Er hat
den Begriff System - oder eine Umschreibung dafür - schon früh auch für soziale Belange
verwendet. Schließlich kam er zu dem Schluss, dass es nötig sei die von ihm 1937 in seinem
Werk ‚The Structure of Social Action‘ publizierte Handlungstheorie als Handlungssystem zu
beschreiben. In Anlehnung an naturwissenschaftliche Systeme handelt es sich um ein um-
weltoffenes System, d.h. die in gegenseitiger Wechselwirkung stehenden Handlungen bilden
ein eigenständiges, abgegrenztes System, das aber Austausch mit der Umwelt zulässt; wei-
terhin muss das System reproduzierbar sein.70
Wesentliche Voraussetzungen für sein System hat Parsons aus der Betrachtung organischer
Systeme abgleitet, wobei betont werden muss, dass, wie nachträglich genau geprüft wurde,
70Wolfgang Ludwig SCHNEIDER: Grundlagen der soziologischen Theorie, Bd. 1, Wiesbaden: VS Verlag für
Sozialwissenschaften, 2005, S. 143-145.
Seite 31


2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
sich die Bedingungen auch aus technischen Systemen ableiten lassen. Die grundlegendste Er-
kenntnis war dabei, dass er Funktionen formuliert hat, die „jedes (…) System erfüllen muss,
um seinen Fortbestand in Prozessen des Austausches mit der Umwelt sicherzustellen.“71
Es handelt sich dabei um vier Funktionen: Anpassung
(adaption), Zielerreichung (goal-attainment), Integrati-
on (integration) und Strukturerhaltung (latent pattern-
maintenance). Etwas problematisch, d.h. der Kritik
ausgesetzt ist, dass er den Anspruch vertritt damit al-
le relevanten Problemdimensionen aufgezeigt zu ha-
ben. Dieser Anspruch umstritten, dennoch lässt sich
aus dem Vorschlag ein großer Erkenntnisgewinn zie-
hen. Gewissermaßen weltberühmt wurde die Systema-
tik unter dem Namen AGIL-Schema. Die Bezeichnung
AGIL leitet sich aus den Anfangsbuchstaben der englischen Begriffe ab - siehe Grafik auf
der vorherigen Seite. Bei dem Schema handelt es sich um eine sogenannte Vier-Felder-Tafel.
Zum besseren Verständnis muss man sich bewusst machen, dass nicht nur die Felder einen In-
halt haben, sondern auch die Achsen eine Bedeutung - siehe untenstehende Tabelle. Wobei die
instrumentell
konsumatorisch
(Zweck/zukunftsbezogen)
(Mittel/gegenwartsbezogen)
extern (Umwelt)
ANPASSUNG
ZIELERREICHUNG
intern (System)
STRUKTURERHALTUNG
INTEGRATION
Tabelle 5: Parsons AGIL-Schema
eine Achse mit extern/intern - also außerhalb oder innerhalb des Systems und somit ‚räum-
lich‘ - und die andere mit instrumentell/konsumatorisch - also ‚zeitlich‘, und zwar als ei-
nerseits zukunftbezogen und andererseits gegenwartbezogen - angegeben ist; obenstehende
Tabelle stellt diesen Zusammenhang dar. Die ‚räumliche‘ Achse mit ihren Bestandteilen in-
tern und extern wird meist auch mit System und Umwelt bezeichnet; die ‚zeitliche‘ Achse
mit den Bestandteilen instrumentell und konsumatorisch häufig mit Zweck und Mittel. Aus
der Überkreuzung der beiden Achsen - bzw. den jeweiligen Achsenbestandteilen - lassen sich
die vier Felder ableiten.72 Unter Einbeziehung dieses Wissens lassen sich die vier Grundfunk-
tionen jedes Systems etwas differenzierter darstellen:
Anpassung (adaption) Darunter sind Komponenten zu verstehen, „die zwischen System und Um-
welt im Sinne längerfristiger Interessen des Systems vermitteln (…).“73 Bei dieser Funktion
handelt es sich also um das Mittel zur Anpassung an die Umwelt - sie ist instrumentell-extern.
71 SCHNEIDER: Grundlagen der soziologischen Theorie, S. 144-148.
72 MOREL u. a.: Soziologische Theorie. Abriß der Ansätze ihrer Hauptvertreter., S. 157-159; SCHNEIDER:
Grundlagen der soziologischen Theorie, S. 144-148
73 MOREL u. a.: Soziologische Theorie. Abriß der Ansätze ihrer Hauptvertreter., S. 158.
Seite 32

2.2 Kulturpolitikgenese
Zielerreichung (goal-attainment) Hiermit werden „Zielrelationen zwischen einem System und
seiner Umwelt bezeichnet.“74 Die Funktion ist also der Zweck der Zielerreichung gegenüber
der Umwelt - sie ist kosumatorisch-extern.
Integration (integration) Diese Funktion „stellt die Einheit des Systems, das aus einer Vielzahl
von differenzierten Komponenten besteht, her.“75 Ihr Zweck ist die Differenzierung des Sys-
tems bei gleichzeitiger Erzeugung von Kompatibilität der Systembestandteile untereinander -
sie ist konsumatorisch-intern.
Strukturerhaltung (latent pattern-maintenance) Hat die Aufgabe „die Grenzen eines Systems
gegenüber der Umwelt [zu konstituieren; N.G.] und der Erhaltung der Kontinuität des Systems
sowie seiner Entwicklungsmuster in der Zeitdimension [zu dienen; N.G.].“76 Folglich ist die
Funktion das Mittel des Systems zur Erreichung seiner Ziele - sie ist instrumentell-intern.
Auffällig ist, dass es zu einer Doppelung von Funktionen kommt, je einmal systemintern
und einmal systemextern. So sind - unter diesem allgemeinerem Blickwinkel - Anpassung
und Integration beinahe von identischer Funktionsweise, abgesehen davon, dass Integrati-
on innersystemisch abläuft und Anpassung in Relation zur Umwelt. Diese Ähnlichkeit der
Funktionen wird deutlich, wenn man sich bewusst macht, dass jedes System in seiner Um-
welt schließlich nur einen Systembestandteil darstellt. Letztlich muss nochmals hervorge-
hoben werden, dass alle vier Funktionen erfüllt sein müssen um ein System stabil zu hal-
ten.
Abbildung 4 auf der nächsten Seite wird nochmal verdeutlichen, was schon im ersten Ab-
satz dieses Abschnitts angesprochen wurde und zwar, dass das Handlungssystem aus der
Handlungstheorie abgeleitet wurde. Des Weiteren wird deutlich, dass das AGIL-Schema
auf die verschiedenen Systeme (hier bspw. Handlungssystem, Kultursystem, soziales Sys-
tem) angewendet werden kann. Außerdem lässt sich aus der Abbildung noch eine weitere
Besonderheit erkennen, nämlich, dass das Schema nicht allein in der Reihenfolge A-G-I-
L verwendet werden kann. So ist es in der Grafik als LIGA-Schema enthalten, wenn man
wiederum im Uhrzeigersinn von linksoben her liest. Die Unterscheidung zwischen AGIL
und LIGA ist keineswegs zufällig, damit werden vielmehr verschiedene Interpretationsarten
zum Ausdruck gebracht und zwar einerseits die Energiefluss-Richtung und andererseits die
Kontrollfluss-Richtung. Diese Unterscheidung wurde von Parsons später mit in die Theorie
eingebracht, insbesondere auf Grund der Erkenntnis, dass verschiedene Systemphänomene
nicht oder nicht so gut mit der Ausrichtung AGIL erklärt werden können, der Lösungsvor-
schlag dafür ist die Ausrichtung LIGA. Das AGIL mit Energiefluss assoziiert wird heißt im
Endeffekt, dass die A-Funktion jedes Systems ‚Motor‘ desselben ist; wohingegen LIGA als
74Ebd., S. 158.
75Ebd., S. 158.
76Ebd., S. 158.
77vgl. ebd., S. 160
Seite 33


2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
Abbildung 4: Umwelten und Subsysteme des Handlungssystems77
Kontrollfluss verstanden zum Ausdruck bringt, dass die L-Funktion ‚Basis‘ des Systems
ist.
Der L-Funktion kommt immer eine Sonderstellung insofern zu, als sie die Vor-
aussetzung dafür schafft, daß innerhalb des jeweiligen Systems die entsprechen-
den Faktoren zu austauschbaren Leistungen (…) kombiniert werden können. Hier
zählen jetzt nicht mehr in erster Linie die Motiv- und Wertorientierungen der
Handelnden, sondern Wertkategorien denen das jeweilige System ‚verpflichtet‘ ist.
Es handelt sich dabei freilich nicht um die Werte des Kultursystems als solches,
sondern um die daraus kraft Institutionalisierung verbindlich gemachten gesell-
schaftlichen Werte. Sie werden subsystemspezifisch differenziert. So gibt es eine
wirtschaftliche Kultur, eine politische Kultur, eine Kultur der gesellschaftlichen
Gemeinschaft, aber auch eine Kultur, die das soziale System insgesamt steu-
ert. Diese wird im gesellschaftlichen Treuhandsystem gepflegt und betreut. Denn
dieses erfüllt die L-Funktion für das Gesamtsystem, für die Gesellschaft. Diese
Überlegungen führen Parsons später dazu, das AGIL-Schema als LIGA-Schema
zu lesen (…).78
Das Zitat hebt deutlich hervor, dass der L-Funktion in der Kontrollfluss-Richtung eine wich-
tige Rolle zukommt. Die L-Funktion ist im Handlungssystem das Kultursystem und ihr kann
auch in den Subsystemen eine ähnliche Bedeutung zugeordnet werden, da die Systemfunk-
tionen unabhängig vom konkreten System wirksam sind. Es liegt aber in der Natur der Sache,
dass es nicht eine systemisch-kulturelle Perspektive, die sich nun auf alle Systeme übertra-
78Wolfgang SCHLUCHTER: Grundlegungen der Soziologie. Eine Theoriegeschichte in systematischer Absicht,
Bd. 2, Tübingen: Mohr Siebeck, 2007, S. 99-100.
Seite 34

2.2 Kulturpolitikgenese
gen ließe, gibt; es wurde dadurch schlicht die Polytomie von Kultur bekräftigt und konkreti-
siert.
Obwohl es aussehen könnte als ob es sich bei dem Schema um ein kreisläufiges, mit fes-
ten Ausgangspunkten - A-G-I-L/L-I-G-A - handelt, ist das nicht der Fall. Es ist vielmehr zu
betonen, dass es sich bei diesen beiden Vorschlägen der Modellierung um herausgearbeitete
Idealfälle handelt, es wäre durchaus möglich von den anderen beiden Funktionen - G, I -
als ‚Startpunkt‘ auszugehen. Außerdem ist keineswegs bewiesen, dass die Reihenfolge der
Funktionen zwangsläufig ist, zumal das nicht das erste Interesse von Parsons darstellte. Letzt-
lich ist es ausreichend, wenn alle Funktionen erfüllt sind, dazu ist allerdings keine zeitliche
Ordnung als Voraussetzung notwendig.
Eine weitere Feststellung muss sein, dass sich das Schema auf alle Systeme und Subsysteme
anwenden lässt - das wird in Abbildung 5 auf der nächsten Seite nochmal verdeutlicht. Dabei
verhält es sich so, dass die gesamte Abbildung die sogenannte Human Condition darstellt79,
die vier enthaltenen Systeme sind die Grundlage für die menschliche Existenz, aus einem an-
thropologischen Blickwinkel heraus. Die vier Systeme sind: „das telische System ‚der letzten
Werte‚, das Handlungssystem bringt Ordnung - aus Menschen Sicht - in die anderen drei
Systeme, das organisch-biologische System steuert und kontrolliert die physischen Prozesse
und das physikalisch-chemische System als Quelle aller Ressourcen, an denen die Existenz
der lebenden Systeme hängt.80“
In der Grafik hat das Handlungssystem eine herausragende Stellung, da es für diese Arbeit am
wichtigsten ist, d.h. allerdings nicht, dass das prinzipiell am wichtigsten ist. Allerdings kann
dies für eine gesellschaftswissenschaftliche Arbeit durchaus vorausgesetzt werden. Auch das
Handlungssystem gliedert sich in vier Subsysteme, diese sind: das kulturelle System, das
soziale System, das Persönlichkeitssystem und das Verhaltenssystem.81 Ihre Funktionen er-
klären sich wie folgt:
Das Verhaltenssystem stellt die kongnitiven und instrumentellen Voraussetzun-
gen bereit, die wir benötigen, um unter den Bedingungen der gegebenen Situa-
tion erfolgreich handeln zu können. Im Persönlichkeitssystem sind die Bedürf-
nisdispositionen verankert, die als Handlungsantrieb, als Motive wirksam wer-
den und die Ziele unseres Handelns bestimmen. Die im sozialen System institu-
tionalisierten Rollenerwartungen legen den Auswahlbereich sozial legitimierter
Handlungsmöglichkeiten fest; gesichert wird dadurch, dass die Verfolgung un-
terschiedlicher Ziele auf unterschiedlichen Wegen durch eine Vielzahl von Akteu-
ren nicht zu unlösbaren Konflikten und damit zur Desintegration des Handlungs-
systems führt. Die Elemente des kulturellen Systems (Werte und generalisierte
Symbole) legitimieren die institutionalisierten Rollenerwartungen und lizensie-
ren internalisierte Bedürfnisdispostionen, sodass diese Strukturen gegen Abwei-
79vgl. Hartmut ESSER: Soziologie. Spezielle Grundlagen. Band 6: Sinn und Kultur, Frankfurt a.M.: Campus,
2001, S. 72.
80Ebd., S. 73.
81 SCHNEIDER: Grundlagen der soziologischen Theorie, S. 149.
Seite 35


2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
chungen stabilisiert und auf dem Wege der Überlieferung auch über die Grenzen
der Generationen hinaus erhalten werden können.82
Es zeigt sich, dass das Verständnis des kulturellen Systems dem nahe kommt was allge-
mein unter Kultur verstanden wird. Weiterhin zeigt sich hier nochmal deutlich warum die
Kontrollfluss-Richtung durch Parsons eingeführt wurde. So lässt der letzte Satz des Zitats
keinen Zweifel an der taktgebenden Bedeutung der L-Funktion. Es darf allerdings nie ver-
gessen werden, dass die Trennung der Systeme allein als Mittel zum Zweck der Analyse
gedacht ist. Oder in Parsons Worten:
Jedes dieser primären Handlungssubsysteme ist definiert auf der Grundlage theo-
retischer Abstraktion. In Wirklichkeit ist jedes empirische System jedes dieser
Systeme zugleich; so gibt es kein menschliches Individuum, das nicht zugleich
ein Verhaltensorganismus [Verhaltenssystem; N.G.], eine Person, Mitglied eines
sozialen Systems und Teilnehmer eines kulturellen Systems ist. 83
Innerhalb des Handlungsystems wurde wiederum das Soziale System hervorgehoben, der
Grund dafür ist, dass es in den mir vorliegenden Büchern zur Kulturpolitik referenziert wird
und bezüglich der Politik als passendsten erscheint. Mit der hier geleisteten ausführlichen
Herleitung soll das Soziale System in seinen Kontext zurück versetzt werden. Es ist festzu-
Abbildung 5: System in System - Die Evolution der L-Funktion
82 SCHNEIDER: Grundlagen der soziologischen Theorie, S. 150.
83Parsons, Talcott: Social System and the Evolution of Action Theory. New York: The Free Press, 1977, S. 245
(zitiert nach ebd., S. 149)
Seite 36

2.2 Kulturpolitikgenese
halten, dass das Soziale System aus den folgenden vier Subsystemen besteht: das kulturelle
Treuhandsystem, die gesellschaftliche Gemeinschaft, das politische System und das ökono-
mische System. Diese vier Subsysteme bilden nach Parsons die Grundlage der modernen
funktional differenzierten Gesellschaft. Ihre Funktionen werden meist wie folgt beschrie-
ben:
(1) Das ökonomische System, das die Anpassung der Gesellschaft an die mate-
rielle Umwelt durch die Erzeugung der notwendigen Ressourcen zur Bedürfnis-
befriedigung ermöglicht (A-Funktion);
(2) das politische System, das der Verwirklichung kollektiver Ziele durch kollek-
tive verbindliche Entscheidungen dient und dazu auch über die Verwendung von
Ressourcen disponiert (G-Funktion);
(3) die gesellschaftliche Gemeinschaft, die für die normative Integration der Ge-
sellschaft sorgt (I-Funktion);
(4) das kulturelle Treuhandsystem, das die Aufgabe der Strukturerhaltung (L-
Funktion) durch die Überlieferung, Reinterpretation sowie sozialisatorische Ver-
mittlung von legitimierenden Wertorientierungen und den damit verbundenen
Komplexen generalisierter Symbole (symbolisch verkörpertes Wissen, morali-
sche und ästhetische Symbolsysteme) erfüllt.84
Auch hier soll nochmal betont werden, dass es sich nur um ein analytisches Instrumentari-
um handelt, dass keineswegs der Realität entsprechen muss, d.h. obwohl ökonomisches und
politisches System konkrete Begriffe zu sein scheinen, nämlich, Wirtschaft und Politik, sind
sie es nicht.85 Tatsächlich nimmt „die analytische Wirklichkeit keine Rücksicht auf unsere
alltäglichen Gewohnheiten der Identifizierung und Abgrenzung sozialer Institutionen.“86
Die vier besprochenen Subsysteme des Sozialen Systems lassen sich - wie es in Abbil-
dung auf der vorherigen Seite angedeutet ist - auch als eigene Systeme untersuchen. Diese
letzte Untergliederung in die LIGA-Schematik lässt erkennen, warum im Zitat auf Seite 34
von unterschiedlichen Kulturen die Rede ist. Die dem Zitat entnommene Schlussfolgerung
ist die Existenz einer wirtschaftlichen Kultur, einer politischen Kultur, einer Kultur der ge-
sellschaftlichen Gemeinschaft, aber auch einer Kultur, die das soziale System insgesamt steu-
ert.
2.2.1.3 Übertragung auf Kulturpolitik
In der Folge wird der Versuch unternommen die bisherigen Erkenntnisse auf das Feld Kul-
turpolitik zu übertragen. Es wurde herausgestellt, dass der Schwerpunkt auf die inhaltliche
Dimension von Kulturpolitik gelegt wird. Allerdings hat der Abschnitt über die Politikinhal-
te auch verdeutlicht, dass eine absolute Trennung der verschiedenen Bereiche nicht möglich
84Ebd., S. 154.
85vgl. ebd., S. 154.
86Ebd., S. 155.
Seite 37


2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
und auch nicht sinnvoll ist. Die Entscheidung für den Fokus auf den Inhalt geben insbesonde-
re zwei Punkte. Zum einen sind die Prozess- und Strukturelemente der Kulturpolitik besser
dokumentiert87 und zum anderen werden Politikfelder inhaltlich definiert.
Unter Struktur, also den institutionellen und ordnungspolitischen Bedingungen des politi-
schen Systems, können insbesondere staatliche Institutionen subsummiert werden, wie sie
in Abbildung 6 dargestellt sind. Des Weiteren können informelle Institutionen sowie Regie-
rungssysteme und das Verfassungsrecht als Struktur verstanden werden. Politische Prozesse
Abbildung 6: Kulturpolitische Institutionen88
lassen sich an folgenden Untersuchungsgegenständen festmachen: Parteien, Interessengrup-
pen, Verbände und Wahlen. Ihre Erscheinungsformen sind: Einstellungen, Interessen, Ver-
halten sowie Handlungspotentiale und Entscheidungsdurchsetzung.89 Letztlich ist es nicht
möglich die Dimensionen von Politik voneinander zu trennen, sodass im Hinterkopf behalten
werden muss, dass sowohl der Struktur- als auch Prozesscharakter stetig wirksam ist.
Bezüglich der Inhalte lässt sich feststellen, dass es verschiedene Politikfelder, die den den
gesamten Inhalt von Politik untergliedern sollen, gibt. Häufig genannte Felder sind beispiels-
weise: Innen-, Wirtschafts-, Bildungs-, Gesundheits-, Umwelt-, Einwanderungs- und Außen-
politik.90 Allerdings gibt es dazu keine einheitlich standardisierte Auffassung, wobei es Fel-
der gibt die öfter auftauchen, aber auch bei diesen muss konstatiert werden, dass es keine
homogene Definition der Inhalte gibt. Weiterhin wurde aufgezeigt, dass die Inhalte von Poli-
tikfeldern nur einen Teilbereich des Politikinhalts ausmachen, d.h. der Inhalt aller möglichen
Felder müsste dem allgemeinen formalen Inhalt von Politik entsprechen. Es gibt aber auch
noch den informelleren Bereich, die sozialen und kulturellen Bedingungen des Systems. Es
handelt sich um eine analytische Trennung, die sich in der Realität so verhält, dass die reine
Festlegung des Inhalts nicht von den zu ihr führenden Begebenheiten getrennt werden kann.
87siehe hierzu insbesondere die Liste der nicht zitierten Literatur
88 FUCHS: Kulturpolitik, S. 47
89vgl. bzgl. des Absatzes KORTE/FRÖHLICH: Politik und Regieren in Deutschland, S. 15-21.
90vgl. ebd., S. 12-14.
Seite 38

2.2 Kulturpolitikgenese
Soll und will sich Kulturpolitik als Politikfeld etablieren muss ihr Inhalt geklärt werden. An-
hand der Erarbeitung des Kulturbegriff wurde ein erster Versuch unternommen. Insgesamt
ist das Ergebnis dessen aber nicht weitgehend genug, insbesondere da dabei nur bestimmte,
mehr oder weniger philosophische Interpretationen berücksichtigt wurden. Als Rückschluss
aus dem Abschnitt ließen sich aber einige wichtige Punkte erarbeiten: 1. soll Kultur Bestand-
teil von Politik sein, darf der Begriff Kultur nicht allumfassend verwendet werden; 2. wird
1. berücksichtigt lässt sich der weite Kulturbegriff ableiten, der die Diskussion beherrscht;
3. wird Kultur mit Kunst gleichgesetzt ist das der enge Kulturbegriff, der den wesentlichen
Teil praktischer Kulturpolitik ausmacht. Das stellt soweit den bisher bekannten Inhalt von
Kulturpolitik dar.
Zwei der ebenfalls behandelten Aspekte gaben einen Hinweis auf das möglicherweise dar-
über Hinausgehende. Einerseits die Beschäftigung mit Norbert Elias und seiner Theorie zum
Prozess der Zivilisation und andererseits Richard Rorty mit seinem Hinweis, dass es nicht
sinnvoll ist der Kultur eine einzige Grundlage geben zu wollen. Das darin zum Ausdruck
gekommene konnte mit der einfachen Bestimmung von Politikinhalten noch nicht weiter
differenziert werden. Der Wege dahin ist möglicherweise mittels des systemtheoretischen
Ansatzes eingeschlagen.
Die Gesellschaft als System zu interpretieren wurde mit der Theorie von Tacott Parsons an-
gegangen; diese Wahl begründet sich unter anderem auch darauf, dass sich bei der Definition
von Kulturpolitik häufig auf ihn bezogen wird. Der erste Schritt war zu zeigen, was die grund-
legenden Thesen seiner Systemtheorie sind. Als erstes zu nennen ist die Tatsache, dass sie für
alle Systeme gilt. Zweitens hat er festgestellt, dass Systeme vier Funktionen erfüllen müssen
um dauerhaft stabil zu sein. Alle vier Funktion müssen gleichermaßen eingelöst werden. Die-
ses Prinzip ist weithin als AGIL-Schema bekannt.
Des Weiteren wurden die A-, G-, I- und L-Funktion und ihre jeweilige Bedeutung hergeleitet.
Im Verlauf dieser Herleitung wurde deutlich, dass es verschiedene Interpretationen des Sche-
mas gibt, denen jeweils eine andere Bedeutung zugeordnet wird - so kann zwischen AGIL und
LIGA, also Energiefluss-Richtung und Kontrollfluss-Richtung unterschieden werden. Verein-
facht gesagt kann erstere als ausgehend vom Motivationsgrund des Systems verstanden wer-
den, wohingehend zweitere ihren Ursprung in der Basis des Systems hat. So gesehen bedeutet
Einfluss auf die Basis zu nehmen Kontrolle auf das System auszuüben.
Schliesslich wurde über die Betrachtung der L-Funktion deutlich gemacht warum Parsons
in seinen späteren Werken vermehrt mit der Anordnung LIGA gearbeitet hat. Dabei ist er-
sichtlich geworden, dass dieser Funktion die Aufgabe zukommt Grundlage ihres jeweiligen
Systems zu sein. Ihre Benennung als Subsystem des Handlungssystems lautet kulturelles Sys-
tem und als Subsystem des sozialen Systems wird sie kulturelles Treuhandsystem genannt.
Trotz der frapierenden Ähnlichkeit können diese Systeme nicht mit dem gleichgesetzt wer-
den was relativ unspezifisch als Kultur bezeichnet wird. Es handelt sich, wie immer wieder
Seite 39

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
betont werden muss, um analytische Kategorien, die allein aus Gründen der Systemlogik die-
se Aufteilung erfahren haben. Es ist auch nicht möglich die verschiedenen Subsysteme mit
L-Funktion zu isolieren und zu einem handhabbaren Objekt zu formieren, da diese jeweils
in ein eigenes System eingebunden sind und nicht vollkommen aus diesem Zusammenhang
gerissen werden können und dürfen. So erklärt sich dann auch, dass jedes Subsystem des
sozialen Systems eine eigene Kultur hervorbringt. Diese sind: die wirtschaftliche Kultur, die
politische Kultur, die Kultur der gesellschaftlichen Gemeinschaft, die Kultur des kulturellen
Treuhandsystems; aber es gibt eben auch - innerhalb des sozialen Systems - das kulturelle
Treuhandsystem als eigenen Kulturaspekt.
Es stellt sich die Frage ob diese aus der Systemtheorie abgleiteten Erkenntnisse mit den vor-
herigen einhergehen können; oder vielmehr noch, ob die Erkenntnisse einen Zugewinn dar-
stellen. Auch nach der Betrachtung der systemischen Gliederung der Gesellschaft zeigt sich
ein Bild der überbordenden Vielfalt dessen was Kultur ist, aber es bietet sich auch eine neue
Methode der Gliederung an. Diese bietet den Vorteil, dass sie relativ klare Regeln der Abgren-
zung anbietet. So kann Kulturpolitik, verstanden als Entscheidungs- und Handlungsherbei-
führung in Gemeinschaften oder Gesellschaften, nur mittels des sozialen Systems geschehen.
Folglich liegt dort der Schwerpunkt des politisch ausgerichteten Interesses. Zudem kommt,
dass die Systemtheorie einem klarere Entscheidungen darüber was orginär kulturpolitisch ist
erlaubt.
Das vorab erläuterte soll durch ein Beispiel aus der Literatur untermauert werden:
Ein Unternehmen etwa, so scheint es auf den ersten Blick, ist eine Organisation
im Subsystem Ökonomie. Diese Zuordnung ist zutreffend, soweit sie den Aspekt
der arbeitsteiligen (und damit differenzierten Rollen voraussetzenden) Produkti-
on knapper Güter unter Anwendung einer bestimmten Technologie betrifft. Um
den Produktionsprozeß steuern zu können, bedarf es jedoch des Managements als
einer Instanz, die auf dem Wege kollektiv verbindlicher Entscheidung die Ziele
des Unternehmens definiert und über eine bürokratische Hierarchie im Unter-
nehmen durchsetzen kann. Diese Funktion ist politischer Art. Das Unternehmen
muß darüber hinaus in der Lage sein, Konflikte zu regulieren, die Einhaltung
der intern geltenden Normen zu gewährleisten und sich die Loyalität der Orga-
nisationsmitglieder zu sichern. Als Gemeinschaft der Beschäftigten, deren Mit-
glieder sich mit bestimmten Normen indentifizieren, Abweichungen sanktionieren
und diese Aufgaben dadurch lösen können, erfüllt das Unternehmen integrative
Funktionen und ist - unter diesem Aspekt (!) - als ein Subsystem der gesellschaft-
lichen Gemeinschaft zu betrachten. Soweit das Unternehmen schließlich eine
bestimmte ’Unternehmenskultur’ in Form von gemeinsam geteilten Wertorien-
tierungen (z.B. Kundenfreundlichkeit, Kollegalität, flexible Einsatzbereitschaft)
entwickelt, die als Legitimationsgrundlage von Regeln und Entscheidungen bean-
sprucht werden können und auf dem Wege sekundärer Sozialisation am Arbeits-
platz von den Unternehmensangehörigen internalisiert werden, leistet es einen
Beitrag zur Funktion der Strukturerhaltung. Im Kontext des Sozialsystems Ge-
Seite 40

2.2 Kulturpolitikgenese
sellschaft fällt dieser Beitrag in den Funktionsbereich des Treuhandsystems, als
dessen Subsystem das Unternehmen insoweit fungiert.91
An dem Beispiel zeigt sich wie das dort besprochene Unternehmen unter Zuhilfenahme der
Systemtheorie beurteilt wird. Dabei wird deutlich, dass es sich nicht allein das ökonmische
System einteilen lässt, obwohl dies bei oberflächlicher Betrachtungsweise als stimmig er-
scheint. Vielmehr muss festgehalten werden, dass das Unternehmen als eigenes Subsystem
wiederum alle Funktion erfüllen muss. Das Unternehmen erfüllt demnach kulturelle Auf-
gaben, die wenn sie durch politische Maßnahmen der Gesellschaft herbeigeführt werden,
Kulturpolitik sind.
Es kann allerdings davon ausgegangen werden, dass viele gesellschaftliche Institutionen wie:
Unternehmen, Familie, Verbände, Parteien, Kirchen, Recht, Verwaltung, Universitäten uvm.
wegen der augenscheinlich dominierenden Funktion vorrangig einem der Subsysteme zuge-
ordnet werden. Eine solche Zuordnung kann einem Auskunft über die entsprechende Schlag-
seite der Institution geben, muss aber zumeist als einseitig und eingeschränkt erachtet werden,
schliesslich müssen sie je alle vier Funktionen erfüllen.92
Es wird noch ein eigenes Beispiel entwickelt, in dem es um ein städtisches Theater geht.93
Dieses scheint zunächst einmal dem Subsystem des kulturellen Treuhandsystems anzugehö-
ren, schliesslich gehört es zu seiner Kultur Kunst, nämlich Theaterstücke, zu schaffen. Bezüg-
lich der sozialen Funktion ist festzustellen, dass es Angestellte verschiedenster Art gibt, die
eine innerhalb des Theaters wirkendes soziales Netz bilden, dass alle wichtigen Funktionen
der gesellschaftlichen Gemeinschaft erfüllt. Für die Erfüllung der Funktionen sind auch die
politischen Funktionen mitverantwortlich. Diese sehen so aus, dass es einen Vorstand sowie
die Verwaltung und die künstlerische Leitung gibt. Es wurden Entscheidungs- und Hand-
lungsmechanismen institutionaliert, sodass ‚politisch‘ über das Wirken des Theaters als ei-
genständige Institution entschieden werden kann. Bezüglich des ökonomischen System lässt
sich folgendes feststellen Dieses Theater ist nicht in der Lage sich selbst zu tragen, weshalb
es von der Stadt (Kommune) unterstützt wird um den Betrieb zu erhalten; soweit das konkret
materielle. Weiterhin ist unter ‚ökonomischen‘ Gesichtpunkten, also Produktion eines Gutes
unter Anwendung einer Technik, die Aufgabe des Theaters Theaterstücke zu produzieren.
Damit sind die Funktionen des Theaters scheinbar schlüssig dargelegt. In diesem Fall müs-
sen allerdings noch weitere Tatsachen berücksichtigt werden. So ist der Grund für die Auf-
rechterhaltung des Theaters durch die Kommune hauptsächlich darin zu sehen, dass es als
wirtschaftsförderndes Objekt gilt, da es Besucher und Touristen anzieht, den Stadteil auf-
wertet und qualifizierte Arbeitskräfte anzieht. Zwar gibt es auch andere Gründe, so gilt das
Theater beispielsweise als Prestigeobjekt der Stadt, aber die ökonomischen Faktoren stehen
im Vordergrund. Eine neue Studie zeigt allerdings, dass die angenommenen und erwarteten
91 SCHNEIDER: Grundlagen der soziologischen Theorie, S. 155-156.
92vgl. ebd., S. 156-157.
93Es handelt sich hier um ein rein hypothetisches Beispiel.
Seite 41

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
positiven ökonomischen Effekte nicht eingehalten werden können.
Die aus der Nichterfüllung der primär angesehenen Aufgaben abgeleiteten Folgen sind: der
Vorstand wird strikt auf diese wirtschaftlichen Ziele ausgerichtet oder durch einen anderen
ausgetauscht, der die Ziele erfüllen will bzw. teilt - die Annahme ist, dass die Kommune dies
veranlassen kann, sei es durch die Mitsprache oder durch finanziellen Druck. Über die po-
litische Funktion des Theaters wird das Ziel auf die soziale Ebene weitergegeben, d.h. die
Mitglieder der Institution müssen ihre gesellschaftliche Gemeinschaft neu orientieren.
Insofern gilt es auch die ökonomische Funktion neu zu bewerten. So ist nicht allein die Auf-
gabe des Schaffens von Kunst entscheidend, sondern vielmehr das Erzeugen des vorab be-
schriebenen Mehrwerts innerhalb der Umwelt des Theaters. Das bedeutet für das kulturelle
Treuhandsystem schlichtweg der Wert der Schaffung von Kunst ist enhalten, aber dieser ist
nicht der wichtigste, sondern in dem hier konstruierten Fall ist der wichtigste zu vertretende
Wert des Theaters tatsächlich in seinen - realen - wirtschaftlichen Aufgaben zu sehen. Das
ist seine Kultur! Somit lässt sich das Theater eher dem ökonomischen Subsystem der Gesell-
schaft zuordnen. Es ist also nicht zwangsläufig im kulturellen Treuhandsystem des sozialen
System verortet.
Dennoch handelt es sich gerade bei dieser Beschreibung der Veränderung der kulturellen Vor-
aussetzungen für das Theater um Kulturpolitik, schliesslich wurden seine Werte neu definiert
und zwar insofern, als aus dem Wertepool der Gesamtgesellschaft die Wirtschaftlichkeit als
L-Funktion gewählt wurde. Das Beispiel verdeutlicht was das in dieser Arbeit entwickel-
te Verständnis von Kulturpolitik ausmacht. Zu einer vollständigen Beschreibung von Politik
fehlt die genau Erläuterung institutioneller Bedingungen, handelnder Akteure und nach wel-
chem Muster der Vorgang abläuft, aber wie das mit dem Kernbereich, also dem Inhalt in
Verbindung gebracht werden muss, ist herausgearbeitet worden.
Ein weiteres zu besprechendes Phänomen ist das der Veränderung von Persönlichkeitspräfe-
renzen bei Individuen. Dieses Vorhaben kann offensichtlich nicht allein auf der Ebene des
sozialen Systems erreicht werden. Es ist so, dass diese Determinierung dem Persönlichkeits-
system, das ebenso wie das soziale System ein Subsystem des Handlungssystems ist, zu ge-
schrieben wird - siehe Abbildung 5 auf Seite 36.
Da aber die Veränderung individueller Einstellungen, wie ausführlich erläutert wurde, ein
Bestandteil von Kultur ist und folglich auch bei Kulturpolitik berücksichtigt werden muss,
gilt es diese Problematik zu klären. Prinzipiell kann festgestellt werden, dass das Persönlich-
keitssystem durch jedes seiner drei zugehörigen Subsysteme beeinflusst werden kann. Für die
Kulturpolitik ist in erster Linie das soziale System wichtig, sodass die Schlussfolgerung ist,
dass durch die aktive Gestaltung der gemeinschaftlichen Gesellschaft das Persönlichkeitsys-
tem beeinflusst wird. Dabei kann davon ausgegangen werden, dass das mittels jeder gesell-
schaftlichen Institution funktioniert. Allerdings gibt es hinsichtlich der Wirksamkeit die übli-
chen Verdächtigen, beispielsweise Schulen, Universitäten und Medien. Um einen dauerhaften
Seite 42

2.2 Kulturpolitikgenese
Effekt auf die personalen Systeme zu erzielen müssen die im sozialen System entwickelten
Werte in das kulturelle Treuhandsystem des Handlungssystems übergehen. Das bewirkt in der
Folge die standartisierte Veränderung von Persönlichkeitssystemen - jetzt auf viele einzelne
Individuen bezogen - mittels der Sozialisierung durch die Gemeinschaft, woraufhin auch das
Verhaltenssystem eine Veränderung erfahren würde. Dadurch entsteht schliesslich ein Habi-
tus, der wiederum das Potential zu gesellschaftlicher Veränderung hat.
Hier wird die Parallele zum Zivilisationsprozess bei Elias deutlich, da auch die Systemtheo-
rie als gleichzeitige und wechselseitige Entwicklung von psychogenetischem und soziogen-
tischem Prozess gesehen werden muss. Es ist allerdings auch einsichtig geworden, dass durch
Kulturpolitik auch die Veränderung der Persönlichkeit erreicht werden kann.
Es ist somit geklärt worden wie die Systemtheorie es ermöglicht Kulturpolitik differenzier-
ter zu betrachten. Insbesondere die Tatsche, dass durch sie der Kulturbestandteil, in der be-
schriebenen Weise, näher bestimmt werden kann lässt einen anderen Blickwinkel zu. Zu-
mal dadurch deutlich geworden ist, dass in jeder gesellschaftlichen Institution eine kulturelle
Komponente enthalten ist.
In der Folge wird Kulturpolitik als die Beeinflussung dieses Teilbereiches verstanden. Darin
sind die Erkenntnisse über den Kulturbegriff enthalten, sodass sich die systematische Erar-
beitung direkt mit der begrifflichen in Zusammenhang bringen lässt. Es hat sich aber auch
gezeigt, dass sich bei der inhaltlichen Bestimmung von Kulturpolitik nicht nur die Inhal-
te differenzieren lassen, sondern diese sowohl bezüglich gesellschaftlicher Subsysteme zu
unterscheiden, sind als auch über verschiedene Ebenen - Handlungssystem, soziales Sys-
tem, kulturelles Treuhandsystem, gesellschaftliche Gemeinschaft, politisches System und
ökonomisches System, aber auch System der Human Conditions - hinweg zu betrachten
sind.
2.2.2 Politikprozesse - Die Phasen von Politik
Der nächste Schritt wird es sein die verschiedenen Phasen des Politikprozesses, genau ge-
nommen des Policy-Prozesses, zu betrachten. Die Ausrichtung auf policies ist gleichbedeu-
tend mit einer verstärkt inhaltlichen Perspektive. Der Abschnitt ist als Vorschlag zu sehen,
wie, nach erfolgreicher Bestimmung des Inhalts, Politik gemacht und analysiert werden kann.
Der Bereich der Kulturpolitik hat, meines Erachtens, in dieser Hinsicht, d.h. bei der Syste-
matisierung der Umsetzung von Politikinhalten, Aufholbedarf.
Die immer häufiger vorgenommene Aufteilung des politischen Prozesses hat mehrere Grün-
de. Einerseits macht sie die Betrachtung von Politik leichter, da dadurch einzelne Abschnitte
isoliert und daraufhin analysiert werden können. Dabei wird die Meinung vertreten, dass erst
dieses Vorgehen die Politik wieder verständlich gemacht hat.94 Andererseits ist festzustel-
94 JANN/WEGRICH: Phasenmodelle und Politikprozesse: der Policy Cycle, S. 71f.
Seite 43

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
len, dass das Aufteilen häufig mit einer „bestimmten Interpretation von Politik, nämlich als
‚Policy-Making‘, als Versuch der Be- und Verarbeitung gesellschaflicher Probleme“95 einher-
geht. Dabei ist an den klassichen Ansätzen der Politikwissenschaften, insbesondere auf Grund
der Tatsache, dass diese ihren Fokus auf die Input-Seite des politischen Systems gelegt ha-
ben, Kritik geübt worden; wohingegen die neueren Ansätze in ihre Betrachtung ausdrücklich
auch die Output-Seite des politischen Systems miteinbeziehen.
Im Folgenden soll erarbeitet werden wie Politikprozesse aufgeteilt werden. Die Betrachtung
des Verständnisses vom Output eines politischen Systems macht die Sache klarer ersicht-
lich; als Output können nämlich „beispielsweise Gesetze, Programme, Budgets, politische
und/oder administrative Maßnahmen“96 gesehen werden. Speziell bezüglich Programmen
und Gesetzen ist klar ersichtlich, dass es sich dabei um den Output, das Ergebnis von Hand-
lungen handelt; wobei die Gesamtheit der Handlungen als der Prozess verstanden werden
kann. Zweierlei lässt sich aus der Aufzählung noch ableiten, erstens, dass auch politische
bzw. administrative Maßnahmen als Output angesehen werden. Zweitens stellt sich die Frage,
was durch Gesetze und Programme zum Ausdruck gebracht wird? Die Antwort muss lauten:
Politikinhalte. Um diese Interpretation von Politik verständlich zu machen wird als nächstes
die Möglichkeit der modellhaften Darstellung von Politik erläutert.
2.2.2.1 Modelle des politischen Systems
Einer der ersten die sich an einer Systematisierung des politischen Systems versucht haben
war David Easton. Eines seiner Ziele war dabei die Verortung des politischen Systems in der
Gesellschaft - siehe dazu auch Abbildung 7 auf der nächsten Seite. Er stellte das System als
kybernetischen Regelkreis dar, dem er zunächst folgende Element zuordnete: Inputs, Out-
puts, Umwelt und Feedbacks.97
Wobei die Umwelt in diesem Modell die Gesamtgesellschaft ist, in deren Rahmen sich das
politische System befindet. Weiterhin kann Umwelt sowohl national als auch international
gesehen werden. Gleich wie sie definiert ist, die Umwelt ist es die verantwortlich für den In-
put des politischen Systems ist. Der Input lässt sich in zwei verschiedene allgemeine Aspekte
unterteilen, in Unterstützung und Anforderungen. Weiterhin erzeugt dieses System Output,
der sich wiederum in zwei verschiedene allgemeine Aspekte unterteilen lässt, in Entschei-
dungen und Aktivität.98
Easton stellte allerdings noch andere Zusammenhänge heraus, wie, dass es in diesem einen
Feedback geben müsse; dieser schließlich macht auch die Kreisläufigkeit des Systems aus.
95 JANN/WEGRICH: Phasenmodelle und Politikprozesse: der Policy Cycle, S. 71.
96Ebd., S. 72.
97Ebd., S. 78.
98Ebd., S. 78-79.
99Klaus SCHUBERT/Nils C. BANDELOW: Lehrbuch der Politikfeldanalyse, München: Oldenburg Verlag, 2003,
S. 78
Seite 44


2.2 Kulturpolitikgenese
Abbildung 7: Der Policy-Prozess nach Easton99
Das bedeutet letzten Endes, dass jeder in diesem System erzeugte Output - mehr oder we-
niger - unmittelbar Einfluss auf die kommenden Inputs hat. Womit der von Easton gewoll-
te Regelkreis beinahe geschlossen ist, wäre da nicht der Bereich zwischen den Inputs und
den Outputs. Schließlich besteht die Notwendigkeit, dass die Inputs zu Outputs transformiert
werden. Dieser Bereich wurde von Easton auch als „black box“ bezeichnet. Etwas aussa-
gekräftiger ist allerdings die Feststellung, dass es sich dabei um das politisch-administrative
System (PAS) handelt. Von diesem kann man gewissermaßen nicht mehr sagen, als das Merk-
male sowohl des politischen als auch des administrativen Systems aufweist; wobei das hier
gemeinte politische System nicht gleichzusetzen ist mir dem gesamten poltitischen System.
Ohne die Funktionen weiter zu spezifizieren, können die Vorgänge innerhalb des PAS als
withinputs bezeichnet und festgestellt werden, dass sie innerhalb des Subsystems PAS wir-
ken.
Eastons Modell ist der Versuch die vorab von Anderen, insbesondere aber Harold D. Lass-
well, erarbeiteten stages, also Stufen von Politik schematisch darzustellen. Insgesamt kann
diese Richtung der Betrachtung von Politik als an der Entscheidungsfindung orientiert ver-
standen werden.100 Eine Interpretation von Politik als Prozess von Entscheidungen, „als den
Prozess also, in dem lösungsbedürftige Probleme artikuliert, politische Ziele formuliert, al-
ternative Handlungsmöglichkeiten entwickelt und schließlich als verbindliche Festlegungen
gewählt werden.“101 Die zu schließenden Lücke bei Easton ist das PAS bzw. sind die Vorgän-
ge innerhalb dieses Bereichs.
Bezieht man die im Rahmen des politologischen Dreiecks, also der Politikdimensionen, zum
100vgl. ebd., 76f.
101Fritz W. SCHARPF: Planung als politischer Prozess. Aufsätze zur Theorie der planenden Demokratie, Frank-
furt a.M.: Suhrkamp Verlag, 1973, S. 15 (zitiert nach SCHUBERT/BANDELOW: Lehrbuch der Politikfeld-
analyse, S. 71)
Seite 45


2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
Ausdruck gebrachten Erkenntnisse über Politik mit ein und werden weiterhin die von der Sys-
temtheorie zur Verfügung gestellten Schlüsse berücksichtigt lässt sich ein erweitertes Modell
des politischen Systems entwerfen - siehe Abbildung 8. Es geht in vielerlei Hinsicht über
das Modell von Easton hinaus, kann aber als direkt auf diesem basierend verstanden wer-
den.
Abbildung 8: Komplexes Modell des politischen Systems102
Diese komplexere Darstelllung verdeutlicht, dass sowohl Strukturelemente als auch Prozess-
elemente von Politik bei einer inhaltlichen Untersuchung nicht außer Acht gelassen werden
können. Außerdem wird ersichtlich, dass diese Elemente nich aus dem Nichts entstehen, son-
dern vielmehr durch das soziale System, das die Umwelt des politischen Systems ist, zur Ver-
fügung gestellt werden. Die Zusammenstellung auf auf der nächsten Seite gibt die wichtigen
Funktionen des Modells wieder.
102 KORTE/FRÖHLICH: Politik und Regieren in Deutschland, S. 27
Seite 46

2.2 Kulturpolitikgenese
Inputs Für das Funktionieren des Systems notwendig. Es ist ein input in Form
von aktiver und passiver Unterstützung sowie Forderungen nötig. Das Sys-
tem braucht die Unterstützungsleistungen um flexible auf die Anforderun-
gen der Umwelt reagieren zu können.
Prozessfunktionen/Transformation/Throughout Verarbeitung
der
in-
puts. Dies gelingt über die Prozessfunktionen: Interessenartikulation,
Interessenaggregation/-bündelung, Policy-making (Politikformulierung),
Politkimplementation (Politikumsetzung). Die Prozessfunktionen werden
von verschiedensten Akteuren wahrgenommen.
Systemfunktionen Die Systemfunktionen wiederum leisten die Sozialisierung
(das Einüben von Regeln), die Elitenrekrutierung (die Auswahl der poli-
tischen Akteure) und die gesellschaftliche Kommunikation. Sie sind die
Rückkopplung an die Umwelt. Sie haben großen Einfluss auf auf die Ef-
fizienz, Transparenz und die Legitimität des pol. Systems.
Outputs/outcomes Die Auswirkungen; Normen und Entscheidungen über
Ressourcen. Dabei handelt es sich beim output um: Regelsetzung (Legis-
lative), Regelanwendung (Exekutive) und Regelauslegung (Judikative), al-
so hoheitlich durchgesetzte Entscheidungen wie Gesetze, Erlässe und Ver-
ordnungen. Dahingegen handelt es sich bei den outcomes um tatsächliche
Ergebnisse und Entscheidungen.
Feedback/Rückkopplung Der Zusammenhang zwischen inputs und outputs.
Dabei besteht dieser Zusammenhang mit dem Umweg über die outcomes,
also die tatsächlichen Ergebnisse und Entscheidungen. Über den feedback
erfolgt auch die Beeinflussung der Struktur durch die Umwelt.
Abbildung 9: Funktionen im Modell des politischen Systems103
Damit ist angesprochen worden in wie weit es sich bei diesem Modell um eine Erweite-
rung des vorab vorgestellten handelt und welche Funktionen die Bestandteile haben. Es ist
allerdings noch zu klären, welche Ziele damit erreicht werden sollen, also worin das Er-
kenntnisinteresse einer solchen Anschauungsweise von Politik besteht. Einige der für wich-
tig erachteten Ziele dieser Untersuchungsmethode wurden von Fritz W. Scharpf wie folgt
zusammengefasst:
In so angelegten Untersuchungen kann der Entscheidungsbeitrag der Bürokratie
heraus gearbeitet werden; es kann gezeigt werden, welche Probleme verdrängt,
welche Ziele vernachlässigt und welche Handlungsalternativen in der Phase der
Entscheidungsvorbereitung von der Verwaltung bereits ausgeschieden wurden,
ehe irgendein verantwortlicher Politiker mit dem Entscheidungsvorschlag be-
fasst war. Untersuchungen dieser Art auch nicht bei der formellen Entscheidung
einer gesetzgebenden Körperschaft oder eines Ministers ihr Ende finden, son-
dern sie können in die Durchführungsphase hinein ausgedehnt werden und dann
zeigen, wie viele Fragen durch die formelle politische Entscheidung noch nicht
103vgl. ebd., 29f. und SCHUBERT/BANDELOW: Lehrbuch der Politikfeldanalyse, S. 80 sowie ebd., 83ff.
Seite 47


2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
entschieden wurden und wie nun der enge oder weitere Handlungsrahmen durch
die Verwaltung inhaltlich ausgefüllt oder verändert wird. 104
Der Kern der Methode dreht sich demnach um die Verwaltung, wobei Verwaltung hier als
synonym zu den Vorgängen innerhalb des PAS zu erachten ist. Es geht folglich um das Sub-
system der Gesellschaft, dass für diese den politischen Prozess bearbeitet und kontrolliert.
Obwohl die Aufmerksamkeit somit auf den politischen Komplex gelegt wird heißt das gleich-
wohl nicht, dass dieser als von der Gesellschaft abgekoppelt angesehen werden darf. Es zeigt
sich hingegen, dass die Inhalte aus der Umwelt oder aus den Strukturen generiert werden und
damit unmittelbar im sozialen System positioniert sind.
Die vorgestellten Modelle des politischen Systems lassen einen ersten Eindruck von den
Möglichkeiten der Durchsetzung von politischen Inhalten entstehen. Es wird auch deutlich,
dass sich aus dem angenommen idealisierten Kreislauf Rückschlüsse für die nächste Zirkula-
tion des Prozesses ableiten lassen - zumindest auf der analytischen Ebene. Es lässt sich dar-
über hinaus erkennen, dass weitere Unterteilungen möglich und nötig sind.
2.2.2.2 Phasenmodell – Policy Cycle
Zum Zwecke der Umsetzung politischer Inhalte ist eine weitere Unterteilung von Interesse:
die Gliederung nach Phasen. Ein erster Vorschlag ist in Abbildung 10 enthalten. Dabei wer-
den verschiedene Funktionen des politischen Systems, aber auch des sozialen Systems, sowie
Akteure und Institutionen, also Strukturmerkmale der Politik, in drei Phasen aufgeteilt. Zu-
Abbildung 10: Drei Phasen von Politik105
sätzlich finden sich in der Darstellung auch Bestandteile die den prozessualen Charakter von
104 SCHARPF: Planung als politischer Prozess. Aufsätze zur Theorie der planenden Demokratie, S. 16 (zitiert
nach SCHUBERT/BANDELOW: Lehrbuch der Politikfeldanalyse, S. 72)
105vgl. KORTE/FRÖHLICH: Politik und Regieren in Deutschland, S. 31
Seite 48

2.2 Kulturpolitikgenese
Politik zum Ausdruck bringen.
Die drei Phasen werden wie folgt bezeichnet: Politikformulierung, Entscheidungsstadium
und Kontrollstadium. Diese sind relativ grob umrissen, lassen aber eine erste Einschätzung
zu. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass eine Reihenfolge zwar angedacht ist diese
aber nicht als feststehend angesehen werden kann. Des Weiteren handelt es sich nur um eine
erste Einteilung, d.h. weitere und genauere können vorgenommen werden.
So können die Phasen, siehe Tabelle 6, näher definiert und mit praktischen Fragen assoziert
Schlagwort
Agenda Setting
Politikformulierung
Implementation
Evaluation,
Problemwahrnehmung
und Entscheidung;
Politikdurchführung,
Wirkungen und
und -definition
Policy Formation
Umsetzung
Auswirkungen
Definition
Auswahl und
Prozess, in dem
Durchführung einer
Überprüfung der
Festlegung
politische Ziele
Policy, i.d.R. mit
direkten Wirkungen
derjenigen sozialen
formuliert,
Hilfe des politisch-
(impact) und
Phänomene, die vom
alternative Hand-
administrativen
indirekten
politischen System
lungsmöglichkeiten
Apparats;
Auswirkungen
als zu bearbeitende
entwickelt und als
Anwendung von
(outcome)
„Probleme“ betrach-
verbindliche
Gesetzen etc.
staatlicher bzw.
tet
Festlegungen
öffentlicher
werden
gewählt werden
Aktivitäten
Politische
Was kommt auf die
Was soll zukünftig
Was passiert
War die Politik
Fragen
politische
geschehen? Welche
tatsächlich? Was
erfolgreich? Was hat
Tagesordnung?
politischen Ziele
unternehmen
sich eigentlich
sollen wie erreicht
Regierung und
verändert?
werden?
Verwaltung?
Wissen-
Welche Fragen
Wie kommen
Warum scheitern
Wie kann man
schaftliche
werden warum
politische
politische
Wirkungen und
Fragen
ignoriert?
Programme und
Programme?
Auswirkungen
Unterschiedliche
Entscheidungen
Wirkungen
messen? Wie
Modelle des Agenda
zustande? Theorien
unterschiedlicher
kommen sie
Setting?
der Entscheidung?
Steuerungsinstru-
zustande?
mente?
Tabelle 6: Phasen des Policy-Prozesses106
werden. Es stellt sich bei der Formulierung von Inhalten die Frage, was kommt aus welchen
Gründen auf die politische Tagesordnung? Ließe sich diese für einen spezifischen Bereich
beantworten oder zumindest einschränken wäre das eine Hilfe für zukünftige politische Vor-
haben. Es gäbe dann die Möglichkeit sich schon vorab mit der zukünftigen Ausrichtung von
Politik zu beschäftigen, dabei ist es sicherlich nicht von Nachteil zu wissen wie Entscheidun-
gen bisher zustande gekommen sind. Schliesslich muss auch das Wissen darüber Vorhanden
sein, wie sich die formulierten Politikinhalte innerhalb des politisch-administrativen Systems
durchsetzen lassen. Ist der Träger einer bestimmten Politik daraufhin auch noch in der Lage
den Policy-Prozess zu evaluieren, also Wirkungen und Auswirkungen näher zu bestimmen,
besteht die Chance einer fortlaufenden Aufrechterhaltung des Politikfeldes, vorausgesetzt
dem Fall, dass das nötig ist. Ansonsten eignet sich der Ansatz des Phasenmodells auch gut
für einmalige oder kürzer andauernde Politikinteressen.
106vgl. SCHUBERT/BANDELOW: Lehrbuch der Politikfeldanalyse, S. 95
Seite 49



2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
Abbildung 11: Policy-Cycle107
Damit sind die Differenzierungsmöglichkeiten noch nicht ausgeschöpft. So besteht die Mög-
lichkeit jede der Phasen wiederum zu untergliedern. Es stellt sich allerdings die Frage wie
weit aufgeteilte werden soll, da die Querverbindungen zwischen einzelnen Phasen häufig
nicht gekappt werden können oder ohnehin verschiedene Bestandteile gleichzeitig ablaufen.
Die Antwort lässt sich an Hand gängiger grafischer Darstellungen des Policy-Cycles beant-
worten, die zeigen, dass weiter unterteilt wird - siehe Abbildung 11. Die Möglichkeiten wer-
den nicht ausgereizt, infolgedessen werden häufig mehrere nicht zu dividierende Bestandteile
einer Phase zugeordnet. Sich der Inhalte der Phasen bewusst zu sein ermöglicht es hinrei-
chend qualifizierte Schritte zur Umsetzung von Politik anzuleiten.
2.2.2.3 Zusammenfassung
Die Vorteile der beschriebenen Betrachtungsweise von Politik sind heraus gearbeitet gewor-
den. Speziell das sie sich auf Inhalte beziehen wurde als Merkmal erkannt. Weiterhin be-
rücksichtigt die Anschauungsweise sowohl die Inputs in das als auch die Outputs aus dem
politischen System. Das wurde mittels verschiedener modellhafter Darstellungen des politi-
schen Systems verdeutlicht.
Begonnen wurde mit dem Politikprozess nach Easton. Sein großer Verdienst ist es, dass er den
Prozess in seinen gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang eingebetet dargestellt hat. Wobei
in diesem Verständnis die Gesamtgesellschaft die Umwelt der Politik ist. Diese Auffassung
lässt sich auch an Hand der Systemtheorie nachvollziehen, aus der Easton sein Modell mit-
telbar abgeleitet hat. So erklärt sich auch, dass dieses ebenfalls als Kreislauf konstruiert ist.
107vgl. SCHUBERT/BANDELOW: Lehrbuch der Politikfeldanalyse, S. 82 und KORTE/FRÖHLICH: Politik und
Regieren in Deutschland, S. 30
Seite 50

2.2 Kulturpolitikgenese
Innerhalb des Modells, dass, grob gesagt, die Politik wiederspiegelt hat Easton den von ihm
mit politisch-administrativem System bezeichneten Komplex ausgemacht, dieser ist bei ihm
die Unbekannte. Er hat ihn deshalb auch als „black box“ bezeichnet. Die bei ihm beschrie-
benen Systemfunktionen (Inputs: Anforderungen, Unterstützung, Outputs: Entscheidungen,
Aktivität und Withinputs) bleiben unspezifisch. Im Besonderen kann das für die Withinputs
gesagt werden.
Unter Einbeziehung anderer, wenn auch nicht schematischer Modelle und in Rückgriff auf
grundlegende Inhalte der Politikwissenschaften, insbesondere der Erkenntnisse aus den drei
Dimensionen von Politik, lässt sich das Modell erweitern. Es wird die Unterscheidung von
Outputs und Outcomes mit einbezogen und insbesondere auch die differenzierte Darstellung
von Politik nach Inhalts-, Struktur- und Prozessebene. Durch diese Maßnahmen gewinnt das
Modell des politischen Systems an Komplexität. Außerdem wird es als nicht nur aus der
Systemtheorie abgeleitet verstanden, sondern vielmehr auch systemtheoretisch hergeleitete
Funktionen integriert.
Die weiterführende Differenzierung des Systems lässt einen die Möglichkeiten der Beeinflus-
sung von Politik leichter erkennen. So ist klar, dass es sowohl aktive und passive Unterstüt-
zungs- als auch Forderungseingaben an das Systen gibt. Weiterhin wird erkennbar, dass das
PAS keine Geheimnisse birgt, sondern aus kollektiven und individuellen Akteuren besteht,
die die Inputs der Umwelt verarbeiten und zugleich aus dieser Umwelt stammen. Das Ergeb-
nis dieser Verarbeitung gesellschaftlicher Probleme sind in der Regel Outputs, also hoheit-
liche Entscheidungen wie Gesetze, Erlässe und Verordnungen. Diese können nun als solche
identifiziert werden. Außerdem wird der Unterschied zu den Outcomes, bei denen es sich um
die tatsächlichen Folgen der Outputs handelt, definiert. So könnte beispielsweise sein, dass
ein Gesetz gar keine Auswirkung auf die Praxis hat oder das eine Verordnung andere Folgen
hat als mit ihr intendiert worden war.
Diese Folgen exakter zuordnen zu können ist eine Absicht der Analysemethode. Sie will
die Vorgänge der politischen Verwaltung sichtbarer machen. Zudem kommt allerdings, dass
durch ihre Verknüpfung mit der Umwelt auch die Beweggründe für die administrativen Ent-
scheidungen erkennbar werden. Die tiefergehende Nutzung der Methode ist möglich wenn
weiter differenziert wird. Dies geschieht mit Hilfe der Einteilung in Phasen. Diese lassen
einen die Ansatzpunkte praktischer Politik noch besser erkennen.
Dabei gibt es verschiedenste Vorschläge zur Gliederung. Eine einfache ist die vorgestellte
Gliederung in drei Phasen. Die Inhalte der Phasen ließen den Schluss zu, dass diese spezifi-
scher unterteilt werden können, auch das wurde ausgeführt. Insbesondere der Blick auf die
einzelnen Phasen schien hinsichtlich der Frage wie können bestimmte Inhalte von Politik
umgesetzt hilfreich. Da dieser die Ableitung von sowohl politischen und praktischen als auch
wissenschaftlichen und analytischen Fragen zuließ.
Schließlich wurde festgehalten, dass sich dieses Vorgehen noch präzisieren lässt. Letztlich ist
Seite 51

2 Auf dem Weg zur Kulturpolitik
das Erarbeitete für diese Arbeit aber ausreichend, da es zuvorderst darum geht, dass die In-
terpretation von Politik in das Feld der Kulturpolitik eingeführt wird.
2.2.3 Konklusion
Das Ziel des Kapitels war die inhaltliche Bestimmung des Begriffs Kultur für die Politik
zu systematisieren und aufzuzeigen welche Möglichkeiten sich bieten diese Inhalte politisch
umzusetzen. Es konnte festgestellt werden, dass sich die politische Inhaltsbestimmung von
der begrifflichen abhebt. Darüber hinaus wurde der direkte Zusammenhang dieses Gedanken-
gebäudes mit der vorgestellten Anschaungsweise von Politik eruiert.
Die Intention des ersten Abschnitts, nämlich, die Vagheit der Herleitung von Kultur zu limi-
tieren, ist aufgegangen. Die Gliederung von Politik in die drei Bereiche Strukturen, Prozesse
und Inhalte leistet hierfür einen ersten Beitrag. Dieser besteht in erster Linie darin, dass die
verschiedenen Elemente in ein Verhältnis zueinander gebracht werden, zudem lassen sich die
Bereiche in spezifische Teile gliedern. Der Sinn dahinter ist, dass sich die einzelnen Bestand-
teile nunmehr unter bestimmten Aspekten und mit bestimmten Methoden genau untersuchen
lassen. Der dieser Arbeit zu Grunde liegende Aspekt ist der inhaltliche und die Methode zur
genaueren Untersuchung die Systemtheorie.
Es wurde die Systemtheorie von Talcott Parsons als Grundlage gewählt, da sie in der po-
litikwissenschaftlichen Behandlung von Kulturpolitik Tradition hat. Damit wurden andere
Theorien, etwa die von Luhmann, außen vor gelassen, insbesondere da dies den Umfang der
Arbeit überschritten hätte, nicht etwa, weil sie als wissenschaftlich uninteressant erscheint.
Die parsonssche Theorie wurde aus ihren Anfängen hergeleitet, um die in ihr enthaltenen
Prämissen unabhängig zu erarbeiten.
Es zeigte sich, dass sie sich letztlich auf das Menschsein zurückführen lässt. Das wurde als
Parallele zur anfänglichen philosophischen Betrachtung erkannt. Allerdings wurde auch fest-
gestellt, dass, in Anbetracht der Tatsache, dass die politischen Aspekte im Vordergrund ste-
hen, hauptsächlich das soziale System betrachtet wird. In diesem, so wurde heraus gearbeitet,
spielen sich die meisten Ziele von Kulturpolitik ab. Darüber hinausgehend ließ sich feststel-
len, dass die Beeinflussung der Handlungsdispositionen von Individuen aus dem sozialen
System heraus begreiflich zu machen ist. Die Notwendigkeit dazu bestand, da dies ein erklär-
tes Ziel von Kulturpolitik ist.
Durch die Herleitung des LIGA-Schemas, das die Kontrollfluss-Richtung des Systems wie-
derspiegelt, wurde dem kulturellen Bestandteil des Systems eine wichtige Rolle zugespro-
chen. Diesen zu beeinflussen lässt einen die kommende Vorgänge des Systems kontrollieren,
zumindest bei einfach Systemen ist das so. Es kann davon ausgegangen werden, dass das
beim sozialen System, aber auch beim Handlungssystem, nicht mehr in dieser Radikalität
möglich ist. Da bei diesem das kulturelle Treuhandsystem ungemein vielschichtiger ist (als
Seite 52

2.2 Kulturpolitikgenese
die L-Funktion einfacher Systeme). Weiterhin wurde deutlich, dass die L-Funktion des so-
zialen Systems nicht mit dem Begriff Kultur, wie er im Alltag gebraucht wird, gleichgesetzt
werden kann. Es müssen vielmehr alle L-Funktionen einschließlich dem der übergeordnete-
nen Human Conditions bis hin zum letzten Subsystem als Bestandteil dessen was Kultur ist
gesehen werden.
Des Weiteren wurde an Hand zweier praktischer Beispiele erörtert wie die kulturelle Kom-
ponente isoliert werden kann. Das in den praktischen Ausführungen dargelegte Vorgehen be-
stätigt vollends, dass Kulturpolitik äußerst umfassend ist. Allerdings zeigt sich daurch auch,
dass nur mit dieser Betrachtungsweise ein weitgehendes Verständnis von Kulturpolitik zu er-
reichen ist. Andernfalls sind Einschränkungen notwendig, die, wie die Diskussion des engen
Kulturbegriffs gezeigt hat, nur Randbereiche des Gesamtumfangs von Kultur miteinbezie-
hen. Das kann allerdings nicht das Interesse einer Definition von Kulturpolitik sein, zumal
das einen großen Teil der Folgen von Politik für die Kultur unerforscht und damit zufällig
geschehen ließe.
Den letzten Abschnitt der Arbeit macht die Erarbeitung einer inhaltlichen Anschauungsweise
von Politik aus. Das erschien mir insofern notwendig, als das bisher im Rahmen der Kultur-
politik nicht ausführlich genug geschehen ist. Es handelt sich bei der Methode keineswegs
um eine gänzlich neue - sie wurde intensiv seit Mitte 1990er Jahre entwickelt - sondern um
eine Fortentwicklung gerade auch der systemtheoretischen Betrachtung von Politik.
Der Schwerpunkt liegt auf dem politischen System, allerdings als Teil seiner Umwelt. Mit
der es unwiderbringlich verknüpft ist, zum einen durch die Inputs und zu anderen durch
Outputs. Die anfänglich zu beantwortende Frage lautet, wie lassen sich die Vorgänge des
politisch-administrativen Systems differenzieren. Eine mögliche Antwort findet sich indem
verschiedene Erkenntnisse mit in das Modell des politischen Systems eingebracht werden.
Durch dieses Vorgehen kann die Anzahl separater Funktionen gesteigert werden. Mehr von-
einander zu unterscheidende Funktionen bedeuten in diesem Zusammenhang, dass das Zu-
stande kommen von und Auswirkungen durch Politik besser verstanden werden können. Da-
durch steht einem ein Analayseinstrument für vergangene Politiken zur Verfügung. Es besteht
aber auch die Chance, dass durch dieses Wissen das Durchsetzen eigener Politikinhalte plan-
barer wird.
Seite 53

3 Resümee
3 Resümee
Ausgehend von der Untersuchung des Kulturbegriffs habe ich versucht ein Bild von Kul-
turpolitik zu erarbeiten. Dabei ist die Betrachtung des Begriffs Kultur als Inhaltsbestim-
mung, die den Weg zum Politikfeld Kulturpolitik ebnen sollte, interpretiert worden. Die
konkretere Befassung mit Politik wurde insbesondere durch den systemtheoretischen An-
satz eingeleitet. Woraufhin ein am Inhalt orientierter Ansatz von Politik vorgestellt wur-
de.
Das Zurückgreifen auf verschiedene Definitionen von Kultur sollte einen ersten Eindruck von
deren Inhalt vermitteln. Es wurde klar, dass die Interpretationen vielfältig sind; unter Umstän-
den so vielfätig, dass jeder wissenschaftlichen Arbeit, die eine Definition von Kultur braucht,
eine eigene zu Grunde liegt. Zur Herbeiführung eines allgemeinen Verständnisses wurden De-
finitionen von Kultur aus Wörterbüchern untersucht, mehrere Definitionen auf Grund dessen,
dass verschiedene Sprachen - Deutsch, Englisch und Französisch - berücksichtigt wurden. In
diesem Rahmen wurde aufgezeigt, dass es heute keine gravierenden Unterschiede zwischen
den Wortbedeutungen in diesen Sprachen gibt.
Auch die Unterscheidung zwischen Kultur und Zivilisation stellte sich nicht mehr gravierend
heraus, sodass zu konstatieren war, dass es eher um die Frage der aktuellen Interpretation der
Begriffe geht als um die Frage wie diese historisch interpretiert wurden. Dazu wurde insbe-
sondere auch das Werk von Norbert Elias zu Rate gezogen. Dieses verdeutlichte nochmal die
auch schon durch die herangezogenen Definitionen vertretene anthropologische Sichtweise
von Kultur. Zudem zeigte sich in wie weit Zivilisation und Kultur als Prozess verstanden
werden können. Außerdem wurde verdeutlicht, dass es keine Kontrolle über diesen Prozess
geben kann, er ist nicht intentional steuerbar, aber dennoch beinflussbar. Es wurde festgehal-
ten, dass Kulturpolitik den Versuch der Einlussnahme auf diesen Prozess darstellt.
Bevor der Übergang zur Erörterung von Kulturpolitik angegangen wurde, habe ich mich zwei
- im wesentlichen eher - der Praxis zugehörigen Verständnissen von Kultur zugewendet. Die-
se gaben einen Einblick in den Stand der Klassifizierung von Kultur und den damit verbun-
denen Auswirkungen. Zum einen wurde der weite Kulturbegriff angesprochen, zum anderen
der enge Kulturbegriff. Ersterer ließ sich als Gliederung der anthropologischen Auffassung
von Kultur lesen. Es wurde festgestellt, dass dieser Begriff die kulturpolitische Debatte be-
herrscht, allerdings ohne das sich aus dieser Vorherrschaft die entsprechenden Folgen für die
Praxis ableiten ließen. Die Praxis wird hauptsächlich durch den engen Kulturbegriff, der Kul-
tur mit Kunst gleichsetzt, bestimmt. Es wurde allerdings auch gezeigt, dass dieser zwar einfa-
cher, aber eben nicht einfach, zu handhaben ist. Durch seine Konzentration auf das Schaffen
von Kultur(-gegenständen) stellt er aber eine Einschränkung des Gesamtbereichs dar, die ent-
weder leichter umzusetzen ist oder dadurch gekennzeichnet ist, dass sie soziale Unterstützung
erfährt. In diesem Zusammenhang wurde die potentielle Missbrauchbarkeit einer solchen ein-
Seite 54

seitigen Unterstützung von Kultur in den Raum gestellt.
Die Erarbeitung der Kulturverständnisse wurde damit abgeschlossen, das konstatiert wurde,
dass es sich nur um die notwendige Bestimmung handelt eine hinreichende jedoch viel um-
fangreicher ausfallen müsste. Insbesondere das Zurückgreifen auf alltägliche Definitionen
erschließt sich darin, dass diese für Politik ebenso von Bedeutung sind wie die wissenschaft-
lichen. Weiterhin wurde durch die anthroplogische Herleitung die gesellschaftlich und kul-
turpolitisch dominierende Auffassung erläutert, die es trotz aller wissenschaftlicher Heran-
gehensweise zu berücksichtigen gilt, da sie es ist die die sozialen Handlungen der Menschen
bestimmt.
Speziell der Rückgriff auf Richard Rorty hat schliesslich verdeutlicht, dass es darum geht
Kultur als in ihrer Gänze vom Menschen geschaffen zu betrachten. Wobei das Schaffen hier
nicht nur materiell zu verstehen ist, sondern vielmehr die reflektierende Betrachtung des Men-
schen von sich und seiner gesamten Umwelt darunter verstanden wird. Insofern ist es nur
folgerichtig, dass Kultur kein Leitmedium haben kann und der Versuch ein solches zu fin-
den nur unnötige Energien bindet. Diese Überlegungen sind als weiterführende Anregung in
diese Arbeit mit eingeflossen. Zumal auch ihnen zu entnehmen ist, dass gemeinschaftliche
Ordnung ein Schlüssel zu kultureller Entfaltung sein kann.
Seite 55

ANMERKUNGEN
Anmerkungen
iPolytomie, ist die gleichberechtigte Verzweigung von mehr als zwei Gliedern.
ii
iiigeselliges, politisches Wesen
ivZiel
vAndere Vertreter: Fichte, Kant, Schiller, Winckelmann, Schelling sowie Platon und Leibniz
vihier am ehesten: figürliche Darstellung oder Formgebilde, d.h. Gestalt und somit Struktur annehmend [DU-
DENREDAKTION: Das Fremdwörterbuch]
viiEntstehung und Entwicklung der Seele oder des Seelenlebens. [ebd.] Entwicklungsprozess der Psyche.
viiiEntstehung und Entwicklung aufgrund bestimmter gesellschaftlicher Umstände. [ebd.]
Seite A

Literatur
Literatur
DUDENREDAKTION: Das Fremdwörterbuch, hg. v. DEMS., Bd. 5, Dudenverlag, 2001.
EMUNDTS, Dina und Rolf-Peter HORSTMANN: G.W.F. Hegel. Eine Einführung., Stuttgart:
Reclam, 2002.
ESSER, Hartmut: Soziologie. Spezielle Grundlagen. Band 6: Sinn und Kultur, Frankfurt a.M.:
Campus, 2001.
FRANK, Rainer: Kultur auf dem Prüfstand, Bd. 34 (Beiträge zur Kommunalwissen-
schaft/Studies in Local Government and Politics), München: K.G. Saur Verlag, 1990.
FUCHS, Max: Kulturpolitik, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007.
DERS.: Mensch und Kultur. Zu den anthropologischen Grundlagen von Kulturarbeit und Kul-
turpolitik., Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999.
DERS.:
Über
welche
Kultur
reden
wir?,
Okt.
2008,
URL:
http : / / www .
akademieremscheid.de/publikationen/publikationen_fuchs.php.
HEGEL, G.W.F.: Phänomenologie des Geistes, 2004, URL: http : / / www . scribd .
com/doc/884414/Phaenomenologie- des- Geistes- by- Georg- Wilhelm-
Friedrich-Hegel.
HIRSCHBERGER, Johannes: Geschichte der Philosophie. Altertum und Mittelalter, Bd. 1,
Frankfurt a.M.: Zeitausendeins, 2003.
DERS.: Geschichte der Philosophie. Neuzeit und Gegenwart., Bd. 2, Frankfurt a.M.: Zeitau-
sendeins, 2003.
HOFFMANN, Hilmar: Kultur für alle. Perspektiven und Modelle, Frankfurt a.M.: Fischer Ver-
lag, 1981.
JANN, Werner und Kai WEGRICH: Phasenmodelle und Politikprozesse: der Policy Cycle, in:
S. 71 –106.
KLEIN, Armin: Kulturpolitik, 2. Aufl., Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften,
2005.
KORTE, Karl-Rudolf und Manuel FRÖHLICH: Politik und Regieren in Deutschland, Pader-
born: UTB, 2004.
MEYER, Heinz: Alienation, Entfremdung und Selbstverwirklichung, Hildesheim: Olms Ver-
lag, 1984.
MOREL, Julius u. a.: Soziologische Theorie. Abriß der Ansätze ihrer Hauptvertreter., 7. Aufl.,
München: Oldenburg Verlag, 2001.
RORTY, Richard: Eine Kultur ohne Zentrum, Stuttgart: Reclam, 1993.
ROUSSEAU, Jean-Jacques: Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleich-
heit unter den Menschen, Stuttgart: Reclam, 1998.
RUSSELL, Bertrand: Philosophie des Abendlandes, München: Piper, 2007.
SCHARPF, Fritz W.: Planung als politischer Prozess. Aufsätze zur Theorie der planenden
Demokratie, Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag, 1973.
Seite B

Literatur
SCHLUCHTER, Wolfgang: Grundlegungen der Soziologie. Eine Theoriegeschichte in syste-
matischer Absicht, Bd. 2, Tübingen: Mohr Siebeck, 2007.
SCHNEIDER, Wolfgang Ludwig: Grundlagen der soziologischen Theorie, Bd. 1, Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005.
SCHUBERT, Klaus und Nils C. BANDELOW: Lehrbuch der Politikfeldanalyse, München: Ol-
denburg Verlag, 2003.
Wikipedia Verweise
Kategorie:Künstler der Bildenden Kunst, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/
Kategorie:K%C3%BCnstler_der_Bildenden_Kunst.
Kategorie:Künstler der Darstellenden Kunst, URL: http : / / de . wikipedia . org /
wiki/Kategorie:K%C3%BCnstler_der_Darstellenden_Kunst.
Portal:Bildende Kunst, URL: http : / / de . wikipedia . org / wiki / Portal :
Bildende_Kunst.
Portal:Film, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Film.
Portal:Kunst und Kultur, URL: http : / / de . wikipedia . org / wiki / Portal :
Kunst_und_Kultur.
Portal:Literatur, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Literatur.
Portal:Musik, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Musik.
Portal:Sprache, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Sprache.
Portal:Wissen,
Information,
Kommunikation
und
Medien,
URL:
http : / / de .
wikipedia.org/wiki/Portal:Wissen,_Information,_Kommunikation_
und_Medien.
Nicht zitierte Literatur
GAU, Doris: Kultur als Politik, Bd. 32 (Beiträge zur Kommunalwissenschaft/Studies in Local
Government and Politics), München: minerva publikation, 1990.
KRAMER, Dieter: Handlungsfeld Kultur. Zwanzig Jahre Nachdenken über Kulturpolitik,
Bd. 8 (Texte zur Kulturpolitik), Essen: Klartext Verlag, 1996.
MAASS, Kurt-Jürgen (Hrsg.): Kultur und Außenpolitik, Baden-Baden: Nomos, 2005.
POHLMANN, Markus: Kulturpolitik in Deutschland, Bd. 39 (Beiträge zur Kommunalwissen-
schaft/Studies in Local Government and Politics), München: minerva publikation, 1994.
SAUBERZWEIG, Dieter, Bernd WAGNER und Thomas RÖBKE (Hrsg.): Kultur als intellektu-
elle Praxis, Bd. 13 (Texte zur Kulturpolitik), Essen: Klartext Verlag, 1998.
SCHEYTT, Oliver (Hrsg.): Was bleibt? Kulturpolitik in persönlicher Bilanz, Bd. 16 (Texte zur
Kulturpolitik), Essen: Klartext Verlag, 2001.
Seite C

Literatur
SCHWENCKE, Olaf: Das Europa der Kulturen - Kulturpolitik in Europa, Bd. 14 (Texte zur
Kulturpolitik), Essen: Klartext Verlag, 2006.
DERS.: Der Stadt Bestes suchen, Bonn: Kulturpolitische Gesellschaft e.V., 1997.
WAGNER, Bernd und Hildegard KURT (Hrsg.): Kultur - Kunst - Nachhaltigkeit. Die Bedeu-
tung von Kultur für das Leitbild Nachhaltige Entwicklung, Essen: Klartext Verlag, 2002.
WAGNER, Bernd und Annette ZIMMER (Hrsg.): Krise des Wohlfahrtsstaates - Zukunft der
Kulturpolitik, Bd. 11 (Texte zur Kulturpolitik), Essen: Klartext Verlag, 1997.
Seite D


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *